Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deadwood | Pete Dexter
Produktbild: Deadwood | Pete Dexter

Deadwood

Roman

(35 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein alternder Revolverheld, ein rachedurstiger Hurentreiber und ein skrupelloser Kopfgeldjäger: In Deadwood treffen drei Männer aufeinander, von denen keiner die Stadt unversehrt verlassen wird. Pete Dexter hat einen furiosen Roman über das wahre Gesicht des Wilden Westens geschrieben.
Dakota-Territorium, 1876. Der legendäre Revolverheld Wild Bill Hickok und sein Freund Charlie Utter erreichen mit einem Treck, der aus Cheyenne kommt, die Goldgräberstadt Deadwood. Obgleich von Alter und Krankheit gezeichnet, ist Wild Bill immer noch in der Lage, jeden Mann in einem fairen Duell zur Strecke zu bringen. Er aber möchte nichts weiter, als seine Tage in Ruhe im Saloon verbringen. Nur ist Deadwood kein Ort, an dem man Ruhe findet. Hier herrscht das Gesetz des Stärkeren. Und so trachtet bald schon mehr als ein Mann nach Wild Bills Leben. Denn er ist einer der wenigen, die in dieser Stadt noch Recht von Unrecht unterscheiden können . . . In "Deadwood" stützt sich Pete Dexter auf historische Quellen und schildert den Wilden Westen so, wie er tatsächlich war: schmutzig, korrupt, voller Gier und roher Gewalt. Doch seine Haltung ist die eines lakonisch erzählenden Chronisten. Und so wird aus einem Tatsachenroman über die Anfänge Amerikas fast beiläufig eine menschliche Komödie voller Melancholie und schwarzem Humor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Deadwood.
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Pete Dexter
Übersetzung
Jürgen Bürger, Kathrin Bielfeldt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
660 g
Größe (L/B/H)
216/146/41 mm
ISBN
9783935890823

Portrait

Pete Dexter

Pete Dexter, 1943 in Michigan geboren, arbeitete über fünfzehn Jahre als Zeitungsreporter in Philadelphia. Nachdem er im Zuge einer kontroversen Berichterstattung angegriffen und krankenhausreif geschlagen wurde, gab er seinen Beruf auf. Heute lebt er als freier Schriftsteller im Bundesstaat Washington. Pete Dexter gilt als einer der profiliertesten Drehbuchautoren Amerikas und veröffentlichte bislang sieben Romane, darunter 'God s Pocket' und 'Paris Trout', für den er 1988 mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde.

Pressestimmen

»Wahrscheinlich der beste Western, der je geschrieben wurde.«THE WASHINGTON POST»Unberechenbar und zum Brüllen komisch. Seite für Seite.«THE NEW YORK TIMES»Großartig! Dexter macht aus einer genau recherchierten Geschichte einen umwerfenden Roman.« THE PHILADELPHIA INQUIRER
Wild Bill Hickock will sich 1876 zur Ruhe setzen; seine Augen werden schwächer, er hat eine Blutkrankheit und außerdem die falsche Frau geheiratet. Als Alterssitz wählt er Deadwood, das letzte Kaff vor den Black Hills inmitten des Sioux-Gebietes. Deadwood ist voller Huren und Revolverhelden und kennt kaum Gesetze, außer dem des Stärkeren. Eine schmutzige Stadt, in der Männer leben, die ernst Sätze sagen wie: "Wenn du im Herzen weißt, dass eine Kugel nicht für dich bestimmt ist, zittert deine Hand nicht unter dem Gewicht des Revolvers." Aber oft genug ist eine Kugel in Deadwood eben für dich bestimmt. Das ist das Problem. Deadwood ist in den USA eine Legende und eine Touristenattraktion - und Paul Dexter hat diesen Roman so breitbeinig geschrieben, dass es kein schöneres Denkmal geben könnte.
Maren Keller, KulturSPIEGEL 11/2011

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
11
3 Sterne
8
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JohnnyZombie am 03.04.2022
In "Deadwood" werden die Ereignisse erzählt, die sich so hätten zutragen können zwischen bekannten Persönlichkeiten des Wilden Westens wie Wild Bill Hickok, Charlie Utter und Calamity Jane.Das ist gleichzeitig eine Stärke und eine Schwäche des Buchs. Zwar heißt es, dass das Leben die schönsten Geschichten schreibt, aber leider bilden diese Geschichten keinen Spannungsbogen wie bei rein fiktiven, was die beschriebenen Ereignisse relativ zusammenhang- und belanglos erscheinen lässt.Und obwohl die Figuren bekannt sind, haben sie keine sonderlich bemerkenswerten Leben geführt. Klar gab es Intrigen und Schießereien, aber weil die Charaktere weder richtig sympathisch noch unsympathisch genug, um interessant zu sein, sind, hat mich das relativ kalt gelassen.Das Setting hingegen ist perfekt getroffen worden. Hier gibt es keine romantischen Verklärungen des "Wilden Westens", er wird mit all seinen Seiten dargestellt. Dadurch kommt eine eindrucksvolle Stimmung auf, die mich trotzdem in den Bann ziehen konnte.Am Ende nimmt die Handlung jedoch Fahrt auf und ich konnte auch mit den Protagonist:innen warm werden. Auch die Vielzahl von Charakteren hat dazu geführt, dass sich ihre Schicksale doch noch auf spannende Arten und Weisen verflochten und ein halbwegs stimmiges Gesamtbild abgegeben haben.
LovelyBooks-BewertungVon simonfun am 22.05.2021
Einfache Geschichten einfacher Menschen mit einfachen Lebensweisheiten. Der Autor hüpft ständig zwischen den Protagonisten und verliert sich in ihren Schicksalen. Die Atmosphäre in Deadwood ist gut erfasst und die damalige Zeit im Wilden Westen gut beschrieben. Mehr aber auch nicht.Wie auch immer - Langweilig.
Pete Dexter: Deadwood bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.