Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fieber | Peter Walther
Produktbild: Fieber | Peter Walther

Fieber

Universum Berlin 1930-1933

(1 Bewertung)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Berlin ist 1930 die glanzvolle Metropole des neuen Europa, schneller und freier als die anderen Hauptstädte des Kontinents. Nirgendwo sonst liegen Verschwendung und Elend so dicht beieinander. Während sich Kommunisten und Nationalsozialisten blutige Saalschlachten liefern und Dorothy Thompson Hitler interviewt, lädt der jüdische Hellseher Erik Jan Hanussen die Berliner SA-Führung zu "Weekend-Fahrten" auf seiner Luxusyacht "Ursel IV" ein. Maud von Ossietzky verfällt aus Sorge um ihren Mann Carl immer mehr dem Alkohol und der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann findet Trost bei seiner Geliebten. Heinrich Brüning, eben noch Kanzler des Deutschen Reichs, spielt am Abend seiner Entlassung mit seiner Patentochter "Mensch ärgere Dich nicht". Am Ende geht es nur noch um eins: Kommt das »Dritte Reich«? Mit biographischen Porträts u. a. von Heinrich Brüning, Erik Jan Hanussen, Maud von Ossietzky, Ernst Thälmann und Dorothy Thompson.»Berlin ist am Ende der Weimarer Republik Schauplatz eines politischen Dramas. Peter Walther zeichnet ein facettenreiches Bild dieser Jahre so packend erzählt wie ein Roman. « LUTZ SEILER

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Universum Berlin 1930-1933. 1. Auflage. 17 Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
364
Autor/Autorin
Peter Walther
Illustrationen
17 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
17 Abb.
Gewicht
571 g
Größe (L/B/H)
220/145/35 mm
ISBN
9783351034795

Entdecken Sie mehr

Portrait

Peter Walther

Peter Walther, geboren 1965 in Berlin, studierte u. a. in Falladas Geburtsstadt Greifswald Germanistik und Kunstgeschichte und wurde 1995 in Berlin promoviert. Zusammen mit Birgit Dahlke, Klaus Michael und Lutz Seiler gab er die Literaturzeitschrift Moosbrand heraus. Heute leitet er gemeinsam mit Hendrik Röder das Brandenburgische Literaturbüro in Potsdam. Er ist Mitbegründer des Literaturportals literaturport und veröffentlichte Bücher zur Geschichte der Fotografie sowie zu Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe, Peter Huchel, Günter Eich und Thomas Mann. Er ist Autor der viel gelobten Biographie »Hans Fallada«. 2018 gab er unter dem Titel »Junge Liebe zwischen Trümmern« unveröffentlichte Erzählungen Falladas heraus.


Pressestimmen

»Die Wege der hier biografisch Skizzierten kreuzten sich in Berlin, im Reichstag, in Schwulenbars, in Hinterzimmern und auf einer Luxusjacht auf der Havel. Die Zugänge, die Walther zu ihnen findet, sind immer wieder originell. « Der Tagesspiegel

»Das Buch ist sorgfältig recherchiert und verdichtet den Bericht über die Krise zu einer packenden Erzählung. « Westfälische Nachrichten

»In biografischen Porträts zeichnet Peter Walther die Stimmung in der Hauptstadt der Freizügigkeit Berlin in Zeiten des politischen Untergangs nach. « Fabian Ebeling, taz. Die Tageszeitung

»Wie ein Politkrimi liest sich dieses Sachbuch, dessen einzelne Szenen sichrasch zu einem Bild verdichten, das grell und düster zugleich ist. « Helena Davenport, Potsdamer Neueste Nachrichten

» Fieber zeichnet die unglaubliche Entwicklung [Berlins] anhand von neun Personen detailreich nach. « Daniel Arnet, Sonntagsblick /CH

»Das Buch ist sorgfältig recherchiert und verdichtet den Bericht über die Krise zu einer packenden Erzählung. « Holger Heimann, MDR Kultur

»Die Endphase der Weimarer Republik ist schon oft beschrieben worden, aber wohl noch nie mit diesem besonderen Blick. Walther schreibt nicht einfach einen Abriss der Ereignisse, er stützt sich auf historische Personen und schildert in einer mitreißenden Geschichtsreportage, wie sich die neun Protagonisten in jener Zeit verhielten. « Klaus Bellin, Neues Deutschland

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Peter Walther: Fieber bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.