Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Weitere Ansicht: Schule mit Juli | Petra Eimer
Produktbild: Schule mit Juli | Petra Eimer

Schule mit Juli

Band 6 der Juli-Reihe. Ein tierisch witziges Kinderbuch ab 8 Jahren mit über 300 vierfarbigen Illustrationen

(85 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
An unserer Schule finden in diesem Jahr Projekttage zum Thema TIERE statt, und alle dürfen ihre Haustiere mitbringen. Alle außer Anna und mir, denn Pferde haben in der Schule Hausverbot. (Warum auch immer.)Doch leider ist das nicht unser größtes Problem, denn Max' Versetzung ist gefährdet. Und das bedeutet: Wenn unsere Präsentation für die Projekttage nicht gut wird, gehen wir im nächsten Schuljahr nicht mehr in dieselbe Klasse. DAS muss natürlich verhindert werden! Zum Glück haben wir einen guten Plan. Zumindest so lange, bis unser Direktor uns eine Planänderung vorschlägt. Denn DIE hat dummerweise einen kleinen Haken: Unsere Tiere müssen mitspielen! Und zwar ALLE . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
165
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Juli, 6
Autor/Autorin
Petra Eimer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
408 g
Größe (L/B/H)
210/150/14 mm
ISBN
9783833910241

Portrait

Petra Eimer

Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte nun gerne auch selbst einmal eins schreiben. (Oder zwei oder drei oder vier oder fünf oder sechs ) Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli

Bewertungen

Durchschnitt
85 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
79
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von vierhummeln am 14.09.2025

Lektüre mit Charme, Warmherzigkeit und Humor

Schule mit Juli & Juno & Watson ist der sechste Teil der tollen Reihe um Juli und die Bande. Damit eine große Freude für alle die sich auf neue Abenteuer gefreut haben und ein toller Start für alle die Juli & Co kennenlernen wollen: Der Einstieg ist problemlos möglich - die Vorgeschichte und Zusammenhänge werden geschickt eingeflochten. Die folgenden 16 Kapitel auf knapp 170 Seiten lesen sich leichtfertig und überzeugen - neben der Story - durch die coole Gestaltung: die enthaltenen Comicelemente und Abwechslung in der Schriftart bzw. durch die Hervorhebungen ist machen das Lesen kurzweilig. Doch worum geht es? In der Schule stehen Projekttage zum Thema Tiere an. Für die Bande kein Problem - haben sie doch viele Erfahrungen mit ihren Tieren () sammeln können. Auch, dass die Präsentation gut werden muss da Max versetzungsgefährdet ist stellt für die Freunde kein Problem dar. Das ändert sich jedoch schlagartig als der Schulleiter mitbekommt, dass Pferde einen elementaren Platz im Beitrag der Freunde einnehmen. Damit haben die Freunde einen Auftritt vor geladenem Publikum - samt ihrer Tiere gewonnen Dank guter Ratschläge von erfahrenen Tierbesitzern, Zusammenhalt und Geduld stellt das Team ein überzeugendes Programm zusammen. Welchen positiven und überraschenden Effekt das hat lernen sie jedoch selbst erst im Anschluss. So viel sei verraten: Es ist ein geniales Projekt für die Schule sowie seine Schüler Am Ende der Geschichte findet sich noch einiges an Bonusmaterial: Bilder der echten Juli (ja, auch in der Schule) sowie weiteres Material wie z.B. ein Musikvideo, online. Ein klasse Buch bzw. Buchreihe für alle ab etwa 8 Jahren!
Von Lesemama am 12.09.2025

Projekttage mit tierischer Unterstützung

Zum Buch: Kurz vor den Sommerferien sind in Pauls Schule Projekttage zum Thema Tiere. Alle dürfen ihre Haustiere mitbringen, alle, außer Anna und Paul. Pferde seien zu groß. Dann erfahren Paul und Anna dass Max Versetzung gefährdet ist und Max eine Präsentation halten darf, um seine Note zu verbessern. Paul, Anna und Max schmieden einen Plan der ganz nebenbei noch viel mehr bewirkt als nur eine Versetzung von Max. Meine Meinung: Ich liebe Juli. Schon seit dem ersten Buch von Paul und Juli bin ich ein großer Fan der yReihe. Ich mag die Personen, die in den Büchern eine Rolle spielen und ich mag natürlich Juli und alle anderen tierischen Chatakteren. Aber auch der Aufbau der Bücher ist toll gemacht, es ist so gemacht, dass es großem Spaß macht, es zu lesen. Verschiedene Schrifttypen lockern auf, dazu noch die wunderbaren Illustrationen, die einfach nur Freude bereiten, gut zu dem Gelesenen passen und auch für jüngere, denen man vielleicht noch vorliest, genug zu entdecken bietet. Die Geschichte an sich hat mir natürlich auch sehr gut gefallen, ich fand die Idee mit den Projekttagen gut, auch wenn es ein wenig im Chaos endete. Und ich finde den Rektor toll, der so um seine Schule kämpfte. Auch das Thema Assistenttiere wurde gur aufgegriffen und kindgerecht erklärt,so das sich wohl so einige lesenden Kinder ein paar Therapietiere in der Schule wünschen würden. So eine Juli würde den Schulalltag schon ordentlich spannend machen. Mir hat es jedenfalls wieder sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.