Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Im Pamir | Priska Seisenbacher
Weitere Ansicht: Im Pamir | Priska Seisenbacher
Weitere Ansicht: Im Pamir | Priska Seisenbacher
Produktbild: Im Pamir | Priska Seisenbacher

Im Pamir

Vom besonderen Leben in einer entlegenen Welt. Priska Seisenbacher bereist allein das Hochgebirge in Afghanistan, China, Kirgistan und Tadschikistan

(11 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Priska Seisenbacher reist dorthin, wo es noch keine Straßen gibt: Ins Herz des Pamir. Ein harsches Hochgebirge mit herzlichen Menschen, die sie in ihren Jurten willkommen heißen. Sie darf an ihrem Alltag teilhaben und schenkt uns einen seltenen Einblick in das Leben der Frauen im Pamir.


Ein einzigartiges Buch über den Pamir - zwischen Afghanistan, Kirgistan und Tadschikistan
Im Hochgebirge entdeckt Priska Seisenbacher die raue Schönheit des Pamir und die Herzlichkeit seiner Bewohner:innen. Abseits gängiger Reiserouten begegnet sie Nomadenfamilien, die sie in ihre Jurten einladen, und Frauen, die aus ihrem Alltag erzählen. Sie überschreitet Grenzen - sowohl geografische als auch gesellschaftliche - und zeigt, was es bedeutet, als Frau allein unterwegs zu sein.


Ein außergewöhnlicher Reisebericht für alle, die eine Reise in den Pamir vornehmen wollen oder sich von zuhause dahin träumen möchten.
- Faszinierende Fotografien lebendiger Traditionen
- Eindrückliche Erlebnisse als allein reisende Frau in Afghanistan
- Authentische Einblicke in das Leben der Frauen im Pamir
- Hochwertiges Buch über den Pamir mit vielen Farbfotos und Karten
Dieses Reisebuch ist ein Muss für alle, die sich für Reiseberichte über Zentralasien interessieren oder eine eigene Reise in den Pamir planen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Priska Seisenbacher
Illustrationen
Fotografien aus Afghanistan, Kirgistan, Tadschikistan und China
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Fotografien aus Afghanistan, Kirgistan, Tadschikistan und China
Gewicht
1203 g
Größe (L/B/H)
287/220/27 mm
ISBN
9783963480119

Portrait

Priska Seisenbacher

Priska Seisenbacher, 1990 geboren, ist Autorin und Fotografin mit Schwerpunkt auf den Iran, Zentralasien und die Seidenstraße. Der Pamir hat sie so fasziniert, dass sie seit 2016 regelmäßig dorthin zurückkehrt, um die kulturellen, historischen und politischen Zusammenhänge dieser Region zu erkunden.

Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Timothy Allen Scholarship Award. Ihre Reiseberichte und Bücher über Zentralasien zeichnen sich durch tiefgehende Recherchen und beeindruckende Fotografien aus. Sie lebt und arbeitet in Wien.


Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von nil_liest am 20.01.2023

Sehr faszinierend

Ich habe mich Im Pamir in den letzten Tagen verkrochen und bin gedanklich weit außerhalb meiner Komfortzone gewesen. Ich habe wieder einmal bemerkt wie bunt und unterschiedlich Menschen auf dieser Erde ticken und das Alltag je nach Region und Kultur sehr stark von meiner eigenen Erfahrungswelt abweichen kann. So auch hier Im Pamir! Ein Buchprojekt aus dem phänomenal guten Reisedepeschenverlag. Spoiler: Ich kannte schon einige Bücher aus ihrem Verlag und sie sind ungelogen alle gut! Zurück zum Pamir. Was ist das überhaupt? Ein Hochgebirge, dass sich durch die Länder Afghanistan, China, Kirgistan und Tadschikistan zieht. Eine unwirtliche Landschaft, die trotzdem eine Faszination auf Priska Seisenbacher ausgeübt hat. Eine so starke, dass die Fotografin immer wieder seit 2016 zurückkehrte und den Pamir bereiste, sich mit den Menschen, die dort leben auseinandersetze. Und das nicht nur im klassischen Journalistenstil mit einem Tag vor Ort und 20 Fragen und zack weg. Nein, nein, Priska Seisenbacher ist abgetaucht im Pamir und hat uns ein großartiges Reportagenbuch darüber beschert. Tolle große Fotos gepaart mit absolut eindrücklichen Texten. Ich schätze die unheimlich reflektierte Art von Priska Seisenbacher sehr und wie sie sich den Menschen und der Natur respektvoll nähert. Riten wie Hochzeiten miterlebt und es schafft diesen Text aus ihrer Sicht so gut zu formulieren, dass man immer weiterlesen möchte und einfach fasziniert ist. Das gleiche gilt für die Fotos, von denen viele auf Doppelseiten abgedruckt sind. Anmutig und mit faszinierender Ausstrahlung lichtet sie die Menschen ab. Genauso wie die Landschaften beeindruckend wirken trotz karger Natur. Fazit: Welt, du bist gut zu uns und wir sollten alle und jeden mehr schätzen auf diesem unserem Erdball. Ein wunderbares Geschenk für alle Reisenarren und Menschen mit viel echtem Fernweh im Blut.
LovelyBooks-BewertungVon Nil am 20.01.2023
Ein wunderbares Geschenk für alle Reisenarren und Menschen mit viel echtem Fernweh im Blut. Ich habe mich "Im Pamir" in den letzten Tagen verkrochen und bin gedanklich weit außerhalb meiner Komfortzone gewesen. Ich habe wieder einmal bemerkt wie bunt und unterschiedlich Menschen auf dieser Erde ticken und das Alltag je nach Region und Kultur sehr stark von meiner eigenen Erfahrungswelt abweichen kann. So auch hier "Im Pamir"!Ein Buchprojekt aus dem phänomenal guten Reisedepeschenverlag. Spoiler: Ich kannte schon einige Bücher aus ihrem Verlag und sie sind ungelogen alle gut!Zurück zum Pamir. Was ist das überhaupt? Ein Hochgebirge, dass sich durch die Länder Afghanistan, China, Kirgistan und Tadschikistan zieht. Eine unwirtliche Landschaft, die trotzdem eine Faszination auf Priska Seisenbacher ausgeübt hat. Eine so starke, dass die Fotografin immer wieder seit 2016 zurückkehrte und den Pamir bereiste, sich mit den Menschen, die dort leben auseinandersetze. Und das nicht nur im klassischen Journalistenstil mit einem Tag vor Ort und 20 Fragen und zack weg. Nein, nein, Priska Seisenbacher ist abgetaucht im Pamir und hat uns ein großartiges Reportagenbuch darüber beschert. Tolle große Fotos gepaart mit absolut eindrücklichen Texten.Ich schätze die unheimlich reflektierte Art von Priska Seisenbacher sehr und wie sie sich den Menschen und der Natur respektvoll nähert. Riten wie Hochzeiten miterlebt und es schafft diesen Text aus ihrer Sicht so gut zu formulieren, dass man immer weiterlesen möchte und einfach fasziniert ist.Das gleiche gilt für die Fotos, von denen viele auf Doppelseiten abgedruckt sind. Anmutig und mit faszinierender Ausstrahlung lichtet sie die Menschen ab. Genauso wie die Landschaften beeindruckend wirken trotz karger Natur.Fazit: Welt, du bist gut zu uns und wir sollten alle und jeden mehr schätzen auf diesem unserem Erdball.Ein wunderbares Geschenk für alle Reisenarren und Menschen mit viel echtem Fernweh im Blut.
Priska Seisenbacher: Im Pamir bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.