Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin | Rick Riordan
Weitere Ansicht: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin | Rick Riordan
Produktbild: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin | Rick Riordan

Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin

(27 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Action, Witz und verrückte Monster - neue Serie über Percy Jackson auf Disney+ im Stream!

Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft - doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach - würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen . . .

Die Jugendbuch-Bestsellerserie mit nachtragenden Ungeheuern und schrulligen Göttern
Als Percy Jackson erfährt, dass er ein Halbgott ist und es die Kreaturen aus der griechischen Mythologie wirklich gibt, verändert das alles. Von nun an stehen ihm und seinen Freunden allerlei Monster, göttliche Streitigkeiten und epische Quests bevor.
Gespickt mit Heldentum, Chaos und Freundschaft ist die Fantasy-Reihe rund um den Halbgott Percy Jackson inzwischen millionenfach verkauft. Der Mix aus Spannung, Witz und Mythologie begeistert Jung und Alt aus mehr als 40 Ländern und es ist die bekannteste Serie von Rick Riordan.

***Griechische Götter in der Gegenwart: chaotisch-wilde Fantasy für junge Leser*innen ab 12 Jahren und für alle Fans der griechischen Mythologie***

»Rick Riordan ist der Rockstar der Kinderbuchszene! «
Publishers Weekly

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Wrath of the Triple Goddess (Percy Jackson and the Olympians). Empfohlen von 12 bis 18 Jahren. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
382
Altersempfehlung
von 12 bis 18 Jahren
Reihe
Helden des Olymp / Percy Jackson, 7
Autor/Autorin
Rick Riordan
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
526 g
Größe (L/B/H)
219/150/35 mm
ISBN
9783551557537

Portrait

Rick Riordan

Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter »Die Kane-Chroniken«, »Helden des Olymp«, »Percy Jackson erzählt«, »Magnus Chase« und »Die Abenteuer des Apollo«, schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.

Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Willy-Brandt-Preis und den Hamburger Literaturförderpreis. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.


Pressestimmen

"Die Percy-Jackson-Bücher sind super, weil der Autor die griechische Mythologie mit der modernen Zeit vermischt." Liam & Henry (12 & 11 Jahre) kulturtipp 20250701

Bewertungen

Durchschnitt
27 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bluetenzeilen am 21.08.2025

Große Liebe für das Buch

Titel: Percy Jackson 7: Der Zorn der Dreifach Göttin Autor: Rick Riordan Verlag: Carlsen Preis: 16,00€ Seitenzahl: 384 Seiten Übersetzerin: Gabriele Haefs Inhalt: Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen Meine Meinung: Schon seit meiner Jugend bin ich ein riesiger Fan der Percy Jackson Bücher, die gleichzeitig auch meine Liebe zur griechischen Mythologie geweckt haben. Rick Riordan zählt dabei zu meinen absoluten Lieblingsautor:innen und hat einfach eine ganz besondere Art, seine Geschichte zu erzählen. Nachdem mir das Cover vom sechsten Band nicht besonders gut gefallen hat, freue ich mich riesig darüber, wie nun Band Sieben aussieht. Ich finde es toll, wie der Titel und das Cover zusammenpassen und das Buch auch wieder seine ganz eigene Farbe bekommen hat. Allerdings muss ich trotzdem sagen, dass die neuen Bände hervorragend zu den Covern der älteren Bücher passen, was mir sehr gut gefällt. Auch finde ich, dass Band Sieben eines der schönsten Cover der ganzen Reihe besitzt. Das Riordanverse besteht bereits aus sehr vielen Bänden, doch den Anfang hat ein Junge voller Humor und Schwierigkeiten in der Schule gemacht. Percy Jackson war zu Beginn dieser Reihe 12 Jahre alt, nun möchte er ans College und schon wie im letzten Band braucht er dafür Empfehlungsschreiben der Götter. Somit begeben er und seine Freunde sich auf ein neues Abenteuer. Im ersten Moment würde man nicht denken, dass die Aufgabe große Komplikationen mit sich bringt. Er soll nur auf die Haustiere von Hekate aufpassen. Doch was, wenn die Tiere plötzlich entwischen? Hekate ist eine Göttin, die für mich eine der liebsten und spannendsten Göttinnen der griechischen Mythologie ist, weswegen ich es geliebt habe hier von ihr zu lesen und mehr von ihr zu erfahren. Besonders habe ich Rick Riordans Darstellung von ihr geliebt. Es gab zudem tolle Herbst und Halloween Vibes, was natürlich auch sehr passend in Verbindung mit Hekate war. Denn das Haus in dem Percy auf Hekates Tiere aufpassen muss, hält so einige Überraschungen parat und glänzt mit einigen gruseligen Elementen. Es war auch großartig, welche Bestandteile der griechischen Mythologie er in die Geschichte miteingebracht hat und wie einfach er diese in die normale Welt mit hat einfließen lassen. Vor allem war ich schon beim letzten Band beeindruckt, wie der Autor es nach all der Zeit geschafft hat wieder aus der Percy Welt zu schreiben und dabei auch die ursprüngliche Atmosphäre wiederaufleben lassen hat. Mein Highlight an den neuen Büchern von Rick Riordan ist zudem, dass wir hier wieder Percy, Annabeth und Grover zusammen erleben können. Die Freundschaft der Drei zueinander war etwas, das ich sehr geliebt habe. Sie haben einander Halt gegeben und konnten sich immer aufeinander verlassen. Auch das konnte man hier wieder sehen. Ebenfalls gab es auch einige kleine Momente die ich zwischen Annabeth und Percy geliebt habe. Als Jugendliche war die Liebesgeschichte der Beiden für mich etwas ganz besonderes, weswegen ich es immer wieder aufs Neue liebe von ihnen zu lesen und zu sehen, welche Entwicklung sie über die Jahre gemacht haben. Ebenfalls habe ich die verschiedenen Nebencharakter sehr geliebt, da man dadurch alte Bekannte wiedersehen konnte, aber auch hat Rick Riordan es sich nicht nehmen lassen neue Charaktere, allen voran Gottheiten in die Geschichte einzuführen. Auch war es wieder etwas sehr besonderes, wie Rick Riordan Besonderheiten wie ADHS in Stärken umwandelt und damit Kindern und Jugendlichen immer wieder zeigt, dass es völlig normal ist und nichts schlimmes, was auch in diesem Buch thematisiert wurde. Natürlich gab es zudem noch den unverwechselbaren Humor des Autors, der diese Geschichte für mich zu etwas besonderem gemacht hat. Der Schreibstil von Rick Riordan ist einfach fantastisch. Ich fühle mich regelrecht wieder, wie damals als ich die Reihe zum ersten Mal gelesen habe, was einfach Spaß macht in die Geschichte einzutauchen.
Von EinBuchMitSiebenSiegeln am 11.08.2025

Lustig, abenteuerlich und melancholisch - das Gefühl von Zuhause in einem Buch

Ein weiteres Mal hat Rick Riordan es geschafft, das Gefühl Zuhause-Sein in ein Buch zu packen. Egal, welches der Percy Jackson Bücher ich lese, jedes Mal kommt ein Gefühl von Geborgenheit und Freude in mir auf. Der siebte Band war in gewisser Hinsicht genauso wie alle anderen Bände auch. Mit unvorhersehbaren Wendungen, viel Humor und neuen Interpretation der griechischen Mythologie. Doch in diesem Band schwang auch ein Hauch von Melancholie und Abschied mit, der mit dem Älterwerden einhergeht. Annabeth, Percy und Grover wird bewusst, dass die Dinge nicht mehr so bleiben, wie sie sind. Sie werden verschiedene Wege gehen, da Annabeth und Percy aufs College gehen, während Grover weiter beim Camp Halfblood bleibt. Es ist bittersüß, weil jeder das kennt. Nach der Schullaufbahn gehen die Wege auseinander. Es ist nicht mehr so wie vorher, man sieht sich nicht jeden Tag und muss sich mehr anstrengen, um in Kontakt zu bleiben. Es war echt und man hat gespürt, wie sehr es Grover mitnimmt, dass seine beiden Freunde weggehen. Aber Riordan, lässt seine Charaktere nicht dieser bittersüßen Vorstellung unterliegen, sondern zeigt, dass auch wenn eine große Distanz zwischen Freunden und Familien liegt, man doch stets verbunden ist und nie vergisst, wo man herkommt, denn: Egal, wohin du gehst, deine Wurzeln sind da, wo du gepflanzt worden bist. Aber nicht falsch verstehen, das Buch war nicht durchgängig traurig gestimmt. Percys Sarkasmus, Grovers Hunger und Annabeths Intelligenz sind nach wie vor da und bringen die perfekte Kombination für ein Wohlfühlbuch. Wirklich gut gefallen hat mir auch, dass man einen Einblick in Sallys Vergangenheit erhalten hat und darein, was hätte sein können. Alles in allem kann ich das Buch jedem empfehlen. Es ist herzerwärmend, lustig und unvorhersehbar. Aber es schwingt auch ein Hauch an Melancholie mit, der nun einmal mit dem Erwachsensein einhergeht. Es zeigt, dass Percy Jackson mit seinen Lesern gewachsen ist und gelernt hat.
Rick Riordan: Percy Jackson 7: Der Zorn der dreifachen Göttin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.