Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Elliott-Wellen-Prinzip | Robert Prechter, A. J. Frost, Alfred J. Frost
Produktbild: Das Elliott-Wellen-Prinzip | Robert Prechter, A. J. Frost, Alfred J. Frost

Das Elliott-Wellen-Prinzip

Der Schlüssel zu einem besseren Börsenverständnis

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In den 1930er-Jahren entdeckte Ralph Nelson Elliott, dass die Tendenzen und Korrekturen an der Börse klar identifizierbaren Mustern folgen. Diese von ihm entdeckten Muster wiederholen sich zwar der Form nach, aber nicht unbedingt hinsichtlich ihrer Zeitdauer oder ihres Umfangs. Elliott konnte insgesamt 13 Muster oder »Wellen« isolieren, die in den Kursdaten immer wieder auftreten. Die Muster hat er benannt, definiert und illustriert. Dieses Phänomen nannte er das Wellenprinzip, das noch immer das beste verfügbare Prognoseinstrument darstellt. Prechter und Frost erklären im Klassiker Das Elliott-Wellen-Prinzip die Theorie des Wellenprinzips in einer einfachen, klaren Sprache. »So haben wir mit diesem Band versucht, ein Werk zu produzieren, das dieses Thema umfassend behandelt, und zwar auf eine Weise, von der wir hoffen, dass sie nicht nur erfahrene Analysten, sondern auch interessierte Laien in Elliotts faszinierende Gedankenwelt einführen kann«, so die Intention der Autoren. Mit Das Elliott-Wellen-Prinzip verfügen Sie nicht nur über eine faszinierende Methode der Marktanalyse, sondern auch über eine mathematische Philosophie, die auf alle möglichen Lebensbereiche anwendbar ist. Diese Philosophie kann neue Perspektiven eröffnen und es jedem gleichzeitig ermöglichen, der sonderbaren Psychologie des menschlichen Verhaltens nachzuspüren. Elliotts Vorstellungen reflektieren ein Prinzip, das sich jeder mit Leichtigkeit selbst beweisen kann. Danach werden Sie die Börse für immer in einem neuen Licht sehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Schlüssel zu einem besseren Börsenverständnis.
Seitenanzahl
324
Autor/Autorin
Robert Prechter, A. J. Frost, Alfred J. Frost
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
649 g
Größe (L/B/H)
216/153/25 mm
ISBN
9783898797726

Portrait

Robert Prechter

Robert J. Prechter, Jr. ist Autor zahlreicher Bücher im Finanz- und Wirtschaftsbereich sowie der Herausgeber von zwei monatlichen Börsenbriefen: Elliott Wave Theorist und Global Market Perspective. Robert Prechters neuestes Projekt ist Elliott Wave International, eine Publikation, die institutionellen und privaten Anlegern weltweit monatliche und Intraday-Analysen der Aktienbörsen, Devisenmärkte, Zinssätze, Terminbörsen und sozialen Trends bietet.A.J. Frost studierte an der Queen's University in Kingston, Ontario, und begann seine Karriere als Bilanzprüfer. 1960 ging Frost eine Partnerschaft mit Hamilton Bolton ein, der ihn erstmals mit dem Elliott-Wellen-Prinzip in Berührung brachte. 1977 traf Frost anlässlich eines seiner Vorträge über das Elliott-Wellen-Prinzip vor der Market Technicians Association auf Robert Prechter. Trotz eines Altersunterschieds von zwei Generationen und der zu überbrückenden Landesgrenzen entdeckte Frost in Prechter einen Mitstreiter, dessen Ideen seine eigenen ideal ergänzten.

Pressestimmen

»Das vorliegende Standardwerk zum Thema Elliott-Wellen-Theorie von Prechter und Frost bringt Ordnung in das scheinbare Chaos an den Börsen und ist Pflichtlektüre für jeden Anleger. «
Heinz Imbacher, Ressortleiter Technische Analyse, BÖRSE ONLINE

»Dieses Buch ist ein Klassiker, der in keiner Börsianer-Bibliothek fehlen sollte. «
Ralf Flierl, Chefredakteur des Smart Investors

»Der Klassiker vom Elliott-Papst ! Dieses Buch kann die lohnendste Investition für Ihr Börsenleben werden. «
Jürgen Küßner, www. elliott-waves. com

»Seit der Erstauflage hat sich dieses Buch von Prechter zum Standardwerk auf dem Gebiet der Elliottwaves entwickelt. [. . .] Diese in Deutsch erhältliche Ausgabe sollte bei keinem Charttechniker im Bücherregal fehlen. «
Mathias Onischka, Elliottwave-Analyst, wallstreet-online

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Elliott-Wellen-Prinzip" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robert Prechter, A. J. Frost, Alfred J. Frost: Das Elliott-Wellen-Prinzip bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.