Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das große Wörterbuch des Wienerischen

Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10.000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen.

(0 Bewertungen)15
499 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das umfassendste Kompendium des Wienerischen: ein nützliches und unterhaltsames NachschlagewerkWas ist ein Dauerhahn? Warum mussten früher die Wideln brennt sein? Wie gefährlich ist es, wenn einem Striezi der Fisch in der Hosen aufgeht? Das und noch viel mehr verrät uns Robert Sedlaczek im bisher komplettesten Gebrauchswörterbuch des Wiener Dialekts:"Das große Wörterbuch des Wienerischen" enthält neben den oft vielschichtigen Bedeutungen der einzelnen Wörter auch eine phonetische Umschrift, ferner Hinweise auf die Herkunft der Wörter und illustriert deren Verwendung mit zahlreichen Belegstellen - aus den Stücken Johann Nestroys und Ferdinand Raimunds, aus alten Wienerliedern und Schlagern der "Dialektwelle", aus den Programmen beliebter Kabarettisten, aus Tageszeitungen etc. Außerdem werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Dialektregionen dokumentiert, insbesondere zum Sprachgebrauch in Altbayern mit dem Zentrum München. Im Buch finden sich sowohl Wörter des modernen Wienerischen als auch Wörter der älteren Mundart, wobei manche Belege bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Sie machen deutlich, wie sich jener Dialekt, der von Wien aus auch in andere Bundesländer ausstrahlt, verändert hat, wie lebendig er nach wie vor ist - und wie auch junge Menschen heute mit dem Wienerischen kreativ umgehen, indem sie alte Wörter aufgreifen und neue erfinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10. 000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
552
Autor/Autorin
Robert Sedlaczek
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1127 g
Größe (L/B/H)
242/173/41 mm
ISBN
9783710768002

Portrait

Robert Sedlaczek

Robert Sedlaczek, Dr. phil. , geboren 1952 in Wien, Studium der Publizistik, Germanistik und Anglistik, schrieb von 2005 bis 2023 eine wöchentliche Sprachkolumne in der Wiener Zeitung . Er verfasste zahlreiche Bücher über die Sprache: Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs , Österreichisch fia Fuaßboifans , Wiener Wortgeschichten. Von Pflasterhirschen und Winterschwalben , Das unanständige Lexikon. Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft , Sprachwitze. Die Formen, die Techniken, die jüdischen Wurzeln etc. Ferner war er Koautor des bei Haymon lieferbaren Großen Wörterbuchs der Tiroler Dialekte von Hans Moser.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das große Wörterbuch des Wienerischen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robert Sedlaczek: Das große Wörterbuch des Wienerischen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.