Dieses Herbstabenteuer ist sicher eines der meistverkauften Bücher in der Geschichte von Leanders Leseladen. Das hängt einerseits damit zusammen, dass ich vor allem im Herbst Vorträge bei Elternabenden in Kindergärten halte, und dieser Herbstband ist von mir sicher ein paar hundertmal vorgestellt worden Zur größten Begeisterung der Zuhörer, denn die Verse sind so einfach und eingängig, dass man sofort miterzählen kann, auch wenn man den Text zum ersten Mal hört: "Der Herbst ist da, die Blätter fallen, und Vater Eichhorn sagt zu...: "Heut müsst ihr mit mir fleißig sein! Wir sammeln tüchtig Eicheln...! Wenn wir genug davon verstecken, dann wird es uns im Winter...!" Auch Sie, die Leser dieses Textes, werden nun für immer wissen, dass man nur satt werden kann, wenn man vorher für sich gesorgt hat, denn von nichts kommt nichts! Und weil das so ist, müssen der Matz, der Fratz und das Lisettchen lernen, wie Eichhörnchen für den Winter Vorräte anlegen. Bei ihren Erkundungen im Herbstwald entdecken sie, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt: Der dicke Bär ist ganz verfressen, denn er wird seinen Vorrat als Speck für den Winterschlaf in sich tragen. Auch die Farben spielen eine große Rolle. Alles im Wald färbt sich jetzt gelb und rot: die Pilzkappen, die Beeren, die Blätter, und sogar die Abendsonne geht rund und rot und schön unter. Da passen die kleinen Eichhörnchen mit den roten Pullovern gut dazu, und wenn sie vor dem Schlafengehen den Eltern von ihren Abenteuern erzählen, dann wiederholen sich die Etappen für die mithörenden Menschenkinder und sorgen so dafür, dass auch sie das alles nie mehr vergessen werden. (Rezension von Gabriele Hoffmann aus dem LibriFachkatalog Harry & Pooh 2009/2010)