Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutschland 1946 | Rüdiger Barth, Hauke Friederichs
Produktbild: Deutschland 1946 | Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Deutschland 1946

Das Wunder beginnt

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Land in der Schwebe

1946 ist das Jahr 1 nach Adolf Hitler. Die Städte liegen in Trümmern, viele Deutsche leben im Elend. In Nürnberg werden führende Nationalsozialisten zum Tode verurteilt, während der Schwarzmarkt boomt. Aber es finden die ersten freien Wahlen seit 1933 statt. Die Menschen strömen in die Theater, Hildegard Knef kommt ins Kino, überall eröffnen sich neue Chancen. Die Alliierten beginnen den Besiegten zu vertrauen. Wohin mag das führen?

»Deutschland 1946« erzählt, was da entsteht. Aus Briefen, Tagebüchern, Reden, Artikeln und Dokumenten zeichnen die Autoren das bewegende Panorama einer echten Pionierzeit. Willy Brandt, 32 Jahre alt, träumt von einer Karriere in der SPD. Beate Uhse, 26, will verzweifelten Frauen helfen. Erich Honecker, 33, baut an einer neuen Gesellschaft. Grete Schickedanz, 34, rettet die »Quelle«, Vicco von Bülow, 22, hackt Holz und Fritz Walter aus Kaiserslautern, 25, trainiert französische Soldaten. Erich Kästner, 46, sucht verlorene Kinder, die Ostpreußin Marion Gräfin Dönhoff, 36, einen Job, irgendwas mit Schreiben. Und Konrad Adenauer, 69 Jahre alt, will Deutschland endlich mit Europa versöhnen.

1946 beginnt es, in West wie Ost. Das Wunder, das uns Deutsche bis heute prägt.

Ausstattung: mit 32 Seiten Bildteil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Das Wunder beginnt. Originalausgabe. mit 32 Seiten Bildteil.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Rüdiger Barth, Hauke Friederichs
Illustrationen
mit 32 Seiten Bildteil
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 32 Seiten Bildteil
Gewicht
542 g
Größe (L/B/H)
216/137/36 mm
ISBN
9783453218970

Portrait

Rüdiger Barth

Rüdiger Barth, Jahrgang 1972, studierte Zeitgeschichte und Rhetorik und besuchte die Henri-Nannen-Schule. Er arbeitete 15 Jahre lang als Reporter, Autor und zuletzt Mitglied der Chefredaktion für das Magazin stern, bevor er in die Chefredaktion von P. M. und P. M. History wechselte. Heute ist er Geschäftsführer der Open Minds Media, die u. a. Podcasts und TV-Dokumentationen produziert. Er verfasste mehrere SPIEGEL-Bestseller, darunter, gemeinsam mit Hauke Friederichs, »Die Totengräber«. Das Autorenduo veröffentlichte zuletzt auch »Wenn morgen bei uns Krieg wäre« ein hochaktuelles Buch über die neue Kriegsgefahr in Deutschland.

Hauke Friederichs, geboren 1980 in Hamburg, hat Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Journalistik, Politische Wissenschaft und Kriminologie studiert und in Geschichte promoviert. Er ist sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT und hat zuvor als selbstständiger Journalist unter anderem für Geo Epoche, SPIEGEL Geschichte, ZEIT, ZEIT Geschichte und G/Geschichte gearbeitet. Neben den »Totengräbern« hat er den SPIEGEL-Bestseller »Funkenflug« veröffentlicht und weitere Bücher über zeitgeschichtliche Themen. Gemeinsam mit Rüdiger Barth schrieb er »Wenn morgen bei uns Krieg wäre« ein hochaktuelles Buch über die neue Kriegsgefahr in Deutschland.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutschland 1946" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs: Deutschland 1946 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.