Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Teufelsfürst | Silvia Stolzenburg
Produktbild: Der Teufelsfürst | Silvia Stolzenburg

Der Teufelsfürst

Roman

(80 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.11. - Fr, 07.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Edirne 1447: Die Söhne von Vlad Dracul II., dem Fürsten der Walachei, befinden sich in türkischer Gefangenschaft. Als Geiseln am Sultanshof in Edirne gehen sie durch die Hölle. Vor allem der ältere der beiden, der sechszehnjährige Vlad Draculea, wird für seinen Stolz und seinen Trotz mit harten Züchtigungen bestraft. Ohnmächtig muss er dabei zusehen, wie der sinnesfreudige osmanische Prinz Mehmed seinem jüngeren Bruder nachstellt. Mit jedem Tag, den Vlad als Gefangener am Sultanshof verbringt, wächst sein Hass auf die Osmanen. Er träumt von Flucht und sinnt auf Rache für all die Demütigungen.

Während Vlad Draculea am Hof in Edirne Fluchtpläne schmiedet, muss die vierzehnjährige Zehra von Katzenstein sich in Ulm vor Gericht verantworten. Sie wird beschuldigt, den eigenen Vater vergiftet zu haben. Falsche Zeugen beschwören ihre Täterschaft, sodass man sie für immer aus ihrer Heimatstadt verbannt. Mittellos, verzweifelt und ohne Schutz muss sie sich den Gefahren stellen, welche vor den Stadttoren lauern. Sie flieht in das von Kriegswirren erschütterte Ungarn, wo sie schon bald eine folgenschwere Entscheidung fällen muss.
Die politischen Entwicklungen Mitte des 15. Jahrhunderts zwingen den Fürsten der Walachei, Vlad Dracul II. , sich dem Herrscher des Osmanischen Reiches zu unterwerfen. Er überlässt Sultan Murad II. seine beiden jüngeren Söhne als Faustpfand. Am Hof in Edirne werden der sechzehnjährige Vlad und sein elfjähriger Bruder Radu zum Opfer von Folter und Missbrauch. Doch die Misshandlungen können den Stolz des Älteren nicht brechen. Während Radu sich in sein Schicksal ergibt, kämpft Vlad erbittert um seine Freiheit. Als Mitglied des Drachenordens darf er seinen Glauben nicht verraten. Der Wunsch nach Rache für all die Demütigungen steigert seinen Überlebenswillen. Zur gleichen Zeit wird die junge Zehra von Katzenstein in Ulm der Hexerei und des Mordes an ihrem Vater angeklagt. Falsche Zeugen beschwören ihre Täterschaft. Das Gericht verurteilt Zehra und verhängt eine lebenslängliche Verbannungsstrafe über sie. Mittellos, verzweifelt und ohne Schutz muss sie ihre Heimatstadt verlassen und sich den Gefahren stellen, welche vor den Toren der Stadt lauern. Trotz der Strafandrohungen des Gerichts macht sich ihr Bruder Utz kurz nach der Verbannung auf die Suche nach seiner Schwester. Doch Zehra ist wie vom Erdboden verschwunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
409
Reihe
Edition Aglaia
Autor/Autorin
Silvia Stolzenburg
Illustrationen
Kartenskizze
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Kartenskizze
Gewicht
597 g
Größe (L/B/H)
219/144/38 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783937357751

Portrait

Silvia Stolzenburg

Silvia Stolzenburg, Jahrgang 1974, studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 erfolgte die Promotion über zeitgenössische Bestseller mit Abschluss Dr. phil. Ihr Debüt feierte die Autorin im Herbst 2010 mit dem Historienroman "Die Launen des Teufels", dem ersten Band ihrer Ulm-Trilogie.

"Der Teufelsfürst" bildet den Auftakt zu einem weiteren fesselnden Zweiteiler. Im Zentrum der Reihe steht die historische Figur des Woiwoden Vlad Draculea durch Bram Stoker weltbekannt als Graf Dracula. Es ist jedoch keine Geschichte über Vampire, sondern ein spannender Historien-Thriller über den gefürchteten Fürsten der Walachei. Der zweite Band, "Das Reich des Teufelsfürsten", erscheint im Sommer 2014.

Silvia Stolzenburg arbeitet als freiberufliche Englischdozentin und Übersetzerin, sie lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb.

Bewertungen

Durchschnitt
80 Bewertungen
15
73 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
46
4 Sterne
22
3 Sterne
7
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Thunderdreamer am 01.09.2019
Ziemlich gruselige Zeiten, nichts für Zartbesaitete!
LovelyBooks-BewertungVon mesu am 06.07.2019
informativ, fesselnd Der Roman handelt von dem berühmten Vlad Draculae und ist teils historisch und fiktiv angelegt. Diese Mischung fügt sich  zu einer interessanten und spannenden Geschichte über das Leben des Fürst Draculae, die aber keineswegs von Vampiren und Untoten handelt.Der Leser erfährt warum der junge Fürst Grausamkeit und Qualen erleiden musste, die sein gesamtes späteres Leben so beeinflussten.Flüssig geschrieben und gut recherchiert ist dieser Roman ein Zeitdokument und lesbare Geschichte die ein gutes Bild der damaligen Zeit bietet.