Das wunderschöne Cover macht sofort Lust auf die winterliche und genussvolle Provence.
Das Buch ist hochwertig gestaltet und enthält neben appetitlichen Rezeptfotos auch viele stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen. Es bietet rund 65 Rezepte, aufgeteilt in die Kapitel:
Zauber des Herbstes, Winterfreuden, Spezialitäten vom Weihnachtsmarkt, Weihnachtliche Zuckerbäckerei, Festmenü, Die dreizehn Desserts und Kulinarische Neujahrsgrüße.
Die Auswahl ist sehr vielfältig: Es gibt einfache Gerichte, die sich schnell zubereiten lassen und geeignet für den Alltag sind, ebenso wie aufwendigere Rezepte, die sich für Festtage oder Gäste eignen und dabei richtig Eindruck machen.
Die Rezepte sind verständlich beschrieben und leicht nachzukochen, auch für Hobbyköche.
Einige Zutaten, wie z.B. Morcheln oder Trüffel, muss man zwar in Fachgeschäften besorgen, aber es lohnt sich.
Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, haben meine Familie begeistert, besonders die Kürbistarte mit Ziegenkäse und die Pflaumentarte. Meine Kinder freuen sich schon auf die Weihnachtsköstlichkeiten, die wir im Advent testen wollen.
Jedes Kapitel wird durch Einleitungstexte, Geschichten und Bräuche aus der Provence ergänzt. Dadurch ist das Buch nicht nur ein Kochbuch, sondern auch wunderbar zum Schmökern und Träumen wie eine kleine Reise in die Provence.
Insgesamt können wir dieses wunderschöne Koch- und Provencebuch absolut empfehlen man spürt auf jeder Seite das Herzblut, das die Autorin hineingesteckt hat.