Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Weitere Ansicht: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Weitere Ansicht: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Weitere Ansicht: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Weitere Ansicht: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Weitere Ansicht: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Weitere Ansicht: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Weitere Ansicht: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer
Produktbild: Bosch. Das vollständige Werk | Stefan Fischer

Bosch. Das vollständige Werk

(1 Bewertung)15
750 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
75,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der niederländische Visionär Hieronymus Bosch schuf fantastische Szenarien, in denen die schlimmsten Fantasien des Menschen von Qual, Folter und Tod groteske Gestalt annahmen. Diese umfassende Monografie, die auf der XXL-Ausgabe basiert, für die TASCHEN erst kürzlich restaurierte Werke neu fotografieren ließ, zeigt die erstaunlichen Bildwelten des Malers im Detail mit vielen ganzseitigen Abbildungen, Ausschnittvergrößerungen, einer Ausklappseite des Jüngsten Gerichts und Texten des Bosch-Experten Stefan Fischer.

Ein Vogelungeheuer, das Sünder verschlingt, nackte Körper in tantrischen Verrenkungen, ein Ohrenpaar, das eine geschärfte Klinge schwingt: Mit nur 20 Gemälden und neun Zeichnungen, die man ihm zweifelsfrei zuordnete, sicherte sich der niederländische Visionär Hieronymus Bosch (um 1450-1516) einen Platz als rätselhafte Ausnahmeerscheinung der Kunstgeschichte. Auch 500 Jahre nach seinem Ableben sind Künstler, Wissenschaftler, Musiker und Designer von seinen außergewöhnlichen Visionen gefesselt.

Basierend auf der erfolgreichen XXL-Ausgabe, für die TASCHEN erst kürzlich restaurierte Werke neu und detailreich fotografieren ließ, präsentiert diese großformatige Monografie das Gesamtwerk Boschs. Unter fachkundiger Anleitung des Kunsthistorikers und Bosch-Experten Stefan Fischer entdecken wir die zahlreichen faszinierenden Elemente, die jede Szenerie bevölkern, von Zwitterwesen zwischen Mensch und Tier bis zur ironischen Verbildlichung von Sprichwörtern und Redensarten. Der Band fasst all die schwer fassbaren Fäden seines Schaffens zu einem umfassenden Überblick zusammen und macht sichtbar, was Bosch und seine Malerei so immens einflussreich machte.

Features: Hochauflösende, ganzseitige Reproduktionen zur Feier der außergewöhnlichen kompositorischen Bandbreite des Werks Zahlreiche Detailvergrößerungen zur Sichtbarmachung der faszinierenden und bizarren Elemente sowie unerwarteter technischer Details, von subtilen Pinselstrichen bis zur Maserung der Leinwand Das Jüngste Gericht als ausklappbare Doppelseite Ein Sonderkapitel über Boschs wohl berühmtestes Werk, das hypnotisierende, furchterregende Triptychon Der Garten der Lüste.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Stefan Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
3090 g
Größe (L/B/H)
350/264/40 mm
Sonstiges
Hardcover mit Ausklappseite
ISBN
9783836578660

Portrait

Stefan Fischer

Stefan Fischer studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Klassische Archäologie in Münster, Amsterdam und Bonn. 2009 legte er seine Dissertation zum Thema "Hieronymus Bosch: Malerei als Vision, Lehrbild und Kunstwerk" vor. Seine Forschungsschwerpunkte sind die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts und die Museumskunde.

Pressestimmen

Prächtige Farbreproduktionen und zahlreiche Ausschnitte erlauben es uns, Boschs fantastische Bildsprache in einer Klarheit zu begutachten, wie sie selten möglich ist, nicht einmal in einer Museumsgalerie. The Burlington Magazine

Bosch in atemberaubender Höllentiefenschärfe. Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carsten Dreyer am 01.03.2025

Bosch - Das vollständige werk

Ein phantastisches Buch im wahrsten Sinne des Wortes! Detail-und kenntnisreich führt der Autor durch das Werk des Ausnahmekünstlers. Ich würde diese Ausgabe in jedem Fall der 45th Edition vorziehen, Hieronymus Bosch braucht bei seinem Detailreichtum eine gewisse Größe. Sehr zu empfehlen als Geschenk für Interessierte oder für den Eigengebrauch!