Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Ewigkeit des Augenblicks | Stefanie Hohn
Produktbild: Die Ewigkeit des Augenblicks | Stefanie Hohn

Die Ewigkeit des Augenblicks

Roman

(18 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Neuanfang in Paris - vielversprechend und zugleich beängstigend für Ava, die sich längst nicht von ihrer Fehlgeburt und einer mysteriösen Augenkrankheit erholt hat. Es fällt ihr schwer, in der lauten, hektischen Stadt Fuß zu fassen. Ruhe findet sie nur im Museum, zwischen den steinernen Skulpturen des Bildhauers Rodin, denen sie sich näher fühlt, als ihrem eigenen Mann.
Ihr neues Heim, die schmucke Vorortvilla in der Rue des Illusionistes, hat sie zwar selbst ausgewählt, aber die unfreundliche Alte von Gegenüber irritiert Ava mindestens ebenso wie ihr viel zu charmanter Vermieter, Sebastian Duroc. Der Kunstsammler macht keinen Hehl daraus, dass er sich für sie interessiert, doch Ava fasziniert die Villa auf dem Grundstück nebenan viel mehr. Alle behaupten, es sei eine Ruine, seit Jahren unbewohnt, doch Ava sieht das ganz anders. Woher sonst sollten die nächtlichen Klopfgeräusche kommen, die ihr den Schlaf rauben? Ist es eine Einladung, als das Tor zum Grundstück eines Tages offensteht? Und vor allem - von wem?

Ein Roman über die schöpferische Macht der Liebe - spannend, tiefsinnig und magisch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Stefanie Hohn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
405 g
Größe (L/B/H)
196/125/26 mm
ISBN
9783749466108

Portrait

Stefanie Hohn

Stefanie Hohn:

Stefanie Hohn, geb. 1967 in Aachen, studierte Literaturübersetzung in Düsseldorf und promovierte über Charlotte Brontë. Sie arbeitete als Übersetzerin und Lehrbeauftragte für das literarische Übersetzen in Düsseldorf, gründete eine Sprachschule für Kinder und leitete sieben Jahre in Paris die Organisation eines europäischen Englischwettbewerbs für Schüler.

In ihren Romanen lotet sie die Grenzbereiche zwischen Realität und Phantastik aus, schreibt über die Liebe und die Kunst - und das, was beide miteinander verbindet.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Martina_Blubie_Weiss am 29.05.2023
Kurzweilig und ungewöhnlich
LovelyBooks-BewertungVon MartinMeyer am 15.02.2021
Für die junge, kunstsinnige Ava, die das Trauma einer Fehlgeburt noch nicht verwunden hat, scheint ein Umzug nach Paris das Richtige zu sein. Dort indes fühlt sie sich weit weg von ihrem Ehemann Dirk. Nächtliche metallische Schläge, die vom Nachbargrundstück ihres Hauses im schicken Vorort Meudon dringen, beunruhigen zusätzlich. Ava geht der Sache auf den Grund, betritt die benachbarte Villa und begegnet ...Der Autorin gelingt eine Verschmelzung von Traum und Wirklichkeit. Herausgekommen ist ein wunderbarer Roman über die Kraft der Kunst und der Liebe. Er hat mir bestens gefallen.