Dieses Buch erzählt die Geschichte der Schlacht von Gettsyburg. Es erläutert, wie es zur konföderierten Invasion Pennsylvanias kam. Es beschreibt den Verlauf der Schlacht und diskutiert die Entscheidungen der Oberkommandeure beider Seiten. Das Buch zeigt außerdem, wie die Erinnerungskultur zu Gettysburg vom konföderierten"Lost Cause" geprägt wurde.
Die Schlacht von Gettysburg war die größte und blutigste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkrieges und wurde zu einem nationalen Mythos der Vereinigten Staaten. Dieses Buch wirft einen Blick hinter den Mythos: Welche Rolle spielte die Schlacht im Gesamtzusammenhang des Krieges? Wie kam es überhaupt zum Einmarsch der Konföderierten in Pennsylvania, und war dieser strategisch sinnvoll? Wie genau verlief die Schlacht? Und warum war Gettysburg keine "Entscheidungsschlacht"?
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Danksagung
Einleitung
Prolog: Mississippi, Tennessee oder Pennsylvania?
Kapitel 1: "So lange General Lee den Befehl hatte, konnte
mir nichts Sorgen bereiten"
Kapitel 2: "Kö nnen Sie es nicht zerbrechen?"
Kapitel 3: "Selbstverstä ndlich spricht jedermann mit
groß er Siegeszuversicht"
Kapitel 4: "Es sind wieder diese verdammten Schwarzhü te!"
Kapitel 5: "falls machbar"
Kapitel 6: "Eine Schlacht wurde dadurch in gewissem Maß unvermeidbar"
Kapitel 7: "Die besten drei Stunden Kampf, die Truppen
je auf einem Schlachtfeld ablieferten."
Kapitel 8: Konfö deriertes Dä mmerlicht
Kapitel 9: "Um Himmels Willen, kommen Sie schnell!"
Kapitel 10: "Das ganze Land ist unser Heimatboden!"
Epilog: Die Entscheidung, die keine war
Anhang 1: Die Schlachtgliederung der beiden Armeen
Anhang 2: Strategische Optionen der Konfö derierten im
Frü hjahr 1863
Literaturverzeichnis
Index