Inhalt
Anfangs ist es ja noch ganz witzig für alle, als der ungeliebte Lehrer Herr Griffel, von jemand unbekannten ins Visier genommen wird. Doch als der Verdacht auf Merle fällt, wird es für diese schnell ungemütlich und sie setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Außerdem startet dieser unbekannte Kapuzen-Robin mittlerweile im Dorf mehrere Aktionen, um unschuldige Menschen in der Öffentlichkeit bloß zu stellen.
Außerdem ist da noch diese körperlose Stimme, die Merle und andere Dorfbewohner zu warnen scheint. Und schon steckt Merle wieder mitten in nächsten Abenteuer, um ihre Unschuld zu beweisen und dem Unbekannten auf die Spur zu kommen.
Meinung
Wer wie ich die Buchreihe um Merles mystische Abenteuer kennt, wird schnell merken, dass diesmal nicht die sorbische Sage im Mittelpunkt steht, sondern Kapuzen-Robin und seine echt grenzwertigen Aktionen, die er dank Sozialer Medien über die Dorfbewohner einbrechen lässt. Mir gefällt es, wie Merle und ihre Freunde zusammenhalten und trotz aller Mutmaßungen und Verdächtigungen übereinandern zusammenhalten und einander vergeben können. Es ist wieder ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, diesmal nicht nur wegen einer weiteren Sagenfigur, sondern auch durch alltagstauglichen Themen, wie verantwortungsbewusster Umgang mit Sozialen Medien, erster Liebe, Erwachsenwerden, Toleranz und Verletzung der Persönlichkeitsrechte.