Merles Mystische Abenteuer - Das Lied der Gottesklage
Merle war wieder in der Schule und damit sind auch alle anderen normalen Probleme gekommen: paar wilde Mitschüler, der konstante Regen und besonders Das Griffelo - Herr Griffel, ihr Geschichtslehrer, der sie gar nicht leiden kann.
Und bald wäre das Griffelo schlimmer - in seinem Unterricht wurde Merle, wie normal, langweilig und sie entschied sich, eine Karikatur (also eine komisch überzeichnete Darstellung) von dem Griffelo, die er aber fand und Wegwarf. Es war teils nicht die beste Entscheidung auf Merles Seite, aber es war nur das und aus.. Dachte sie, bis am nächsten Tag unglaublich viele Poster mit dieser Karikatur überall an der Schule hängen - Griffel beschuldigte direkt Merle, aber sie war es nicht und ohne Beweise konnte Herr Griffel sie nicht bestrafen. So ähnlich ging es weiter und Merle, Felix und Adrian versuchen es zu lösen - doch was war dieses Weinen, dass sie jede paar Tage draußen hören? Und wieso fanden sie nie den Ursprung dieses Weinen?
Meine Meinung:
Wie immer finde ich diese Verbindung mit Mythologien echt krass und Interessant, was mir aber auch gefällt, ist, wie mehrere Handlungen gleichzeitig passieren können, nix aber zusammen verschwimmt. Außerdem ist es interessant zu sehen, wie die Charaktere sich im Laufe der Bücher verändern!
Eine definitive Weiterempfehlung und ein richtig tolles Buch!