Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Institut | Stephen King
Weitere Ansicht: Das Institut | Stephen King
Produktbild: Das Institut | Stephen King

Das Institut

Roman - Die Buchvorlage zur Serie

(445 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im »Hinterbau« verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
767
Autor/Autorin
Stephen King
Übersetzung
Bernhard Kleinschmidt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
905 g
Größe (L/B/H)
221/142/53 mm
ISBN
9783453272378

Portrait

Stephen King

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen. Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.

Pressestimmen

»King [ist] neben seinen zugegebenermaßen sehr skurrilen Horrorplots einer der klügsten Chronisten Amerikas . . . , der die Stimmungsschwankungen seines wankelmütigen Heimatlandes messerscharf erfasst und in eleganten Horrortrash übersetzt. « David Steinitz, Süddeutsche Zeitung

»Mit dem Roman Das Institut kehrt Stephen King zu seinen Wurzeln zurück - und erfindet sich doch wieder neu. « Nico Pointner, dpa

»Stephen King [versteht es] wie kaum ein anderer, tiefsitzende Bilder des Grauens auftauchen zu lassen und eine gewaltige atmosphärische Sogwirkung zu erzielen. « Tobias Sedlmaier, NZZ am Sonntag

»King schreibt seinen Hoffnungsroman rasant, schildert eine lebendige Welt voller Details und entwirft wie üblich glaubwürdiges Personal. Man kriegt das Buch kaum aus der Hand . . . « Matthias Halbig, RedaktionsNetzwerk Deutschland

»Stephen King legt mit Das Institut ein Meisterwerk der Spannungsliteratur vor. « Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

»Dies ist ein moralischer Zeigefinger, getarnt als Pageturner (mit Gestaltwandlern kennt King sich ja aus), ein Blick ins dunkle Herz Amerikas. « Britta Heidemann, WAZ

Bewertungen

Durchschnitt
445 Bewertungen
15
436 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
238
4 Sterne
144
3 Sterne
47
2 Sterne
10
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Cat78 am 03.08.2025
Ich liebe die Bücher von Stephen King und ich hasse sie. Hassen tue ich sie aufgrund ihrer meist enormen Seitenzahl, lieben weil die Story, trotz der Länge nie wirklich langweilig wird. Er weiß immer genau wann er wieder was passieren lassen muss bevor der Gedanke kommt das der Teil jetzt aber langatmig ist.Er hält kontinuierlich eine gewisse Spannung aufrecht die auch dafür sorgt, dass man das Buch am liebsten nicht aus der Hand legen möchte. Der Wechsel der Figuren die diese Geschichte erleben und erzählen verstärkt das ganze noch.Die Figuren waren sehr gut beschrieben ich könnte mir die Kinder bildlich vorstellen und auch die verschiedenen Charaktere passten einfach perfekt. Natürlich sympathisiertr ich mit einigen mehr und mit anderen etwas weniger.Die Geschichte an sich ist mit übernatürlichen Elementen gespickt die jedoch plausibel eingearbeitet wurden. Ich dachte teilweise sogar, ja das könnte es eventuell wirklich gebe. Am Ende gab es ein perfektes Showdown und selbst die Nachtgeschichte brachte noch genug neues mit das ich nicht das Gefühl hatte er will damit nur die Länge des Buchen noch mehr strecken.Es passte einfach alles perfekt zusammen, wie die Puzzleteile eines Puzzles.
LovelyBooks-BewertungVon Ramona_Daniela am 26.07.2025
Mein erstes gelesenes Buch des Autoren Heute stelle ich dir "Das Institut" von Stephen King aus dem Heyne Verlag vor. Zum Inhalt:Kinder für einen geheimen Krieg - der neue große Stephen KingIn einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im "Hinterbau" verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen. Meine Meinung:Mein erstes gelesenes Buch des Autoren und es konnte mich begeistern. Der Klappentext klang so gut, dass es einziehen durfte. Gemeinsam mit Leonie habe ich es im Buddyread gelesen. Danke dafür! Wir erleben eine Szenerie, die nichts für schwache Nerven ist. Kinder eingesperrt und vielen Tests unterzogen, was für eine Vorstellung. Der Autor hat einen bildlichen, spannenden und dramatischen Schreibstil. Es wird an keiner Stelle langweilig. Man verfolgt gespannt das Geschehen, leidet mit den Charakteren und möchte unbedingt wissen, was dahinter steckt. Die leicht fantastischen Elemente, die er in seine Geschichte einbaut, haben mir gut gefallen. Das Ende war aufschlussreich, aber irgendwie hab ich mir noch ein bisschen mehr gewünscht. Ansonsten Top!Fazit:Ich möchte unbedingt mehr vom Autor lesen und bin jetzt super froh, endlich zu einem gegriffen zu haben. Es hat mir gut gefallen. 
Stephen King: Das Institut bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.