Zarlengas umfassende Geschichte des Mythos vom Geld - vom Tauschhandel bis hin zur europaischen Wahrungsunion - vermag Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Fachleute und Laien gleichermaßen zu faszinieren. Dies ist die kritische Geschichte des Geldes und der Wahrungen. Die oft überraschenden Thesen Zarlengas belegen, dass die sakulare Macht in einer Gemeinschaft vor allem von ihrem Geld- und Bankensystem ausgeübt wird - und nicht, wie wir naiverweise anzunehmen gewillt sind, von Regierungen und Volksvertretern
Stephen Zarlenga, 1941 2017, Psychologiestudium, University of Chicago. Zarlenga vero ffentlichte Bu cher, Fachartikel, hielt zahllose Seminare und Vortra ge zum Thema.
1996 Gru nder des unabha ngigen American Monetary Institute, das sich der Erforschung der Wa hrungen widmet und deren historischen Hintergrund ausleuchtet. Zarlenga arbeitete viele Jahre in Europa.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Mythos vom Geld - Die Geschichte des Geldes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.