Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Putsch | Sven Felix Kellerhoff
Weitere Ansicht: Der Putsch | Sven Felix Kellerhoff
Produktbild: Der Putsch | Sven Felix Kellerhoff

Der Putsch

Hitlers erster Griff nach der Macht

(3 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Demokratie an ihrem Abgrund: Hitlers versuchte »Machtergreifung« 1923

Es ist die bis dahin größte Bedrohung für die Weimarer Republik: Mit roher Gewalt wagt Hitler von München aus den Umsturz - und scheitert. Die Demokratie hält stand. Sven Felix Kellerhoff richtet den Fokus auf bislang übersehene Zeugnisse und schildert die tatsächlichen Hintergründe des 8. und 9. November 1923.

Das Vorhaben war so kühn wie radikal: Anfang November 1923 setzen Adolf Hitler und seine gewaltbereite Anhängerschaft alles auf eine Karte. Zuerst sollte in München und anschließend in ganz Deutschland die Macht übernommen werden - mit kompromissloser Härte und roher Gewalt. Die Aktion scheiterte krachend, doch ihr wirkliches Gefahrenpotenzial wird bis heute unterschätzt. Gestützt auf bisher ignorierte Quellen schlüsselt Sven Felix Kellerhoff die Hintergründe des Handstreichs auf, der die Weimarer Republik existenziell gefährdete. Nur wer das Vorbild, Mussolinis »Marsch auf Rom« 1922, einbezieht und die geplante »Oktoberrevolution« aus Moskau gelenkter deutscher Kommunisten, kann die Handlungsweise der Hitler-Gegner in München und Berlin verstehen. Gestützt auf zahlreiche bisher ignorierte Quellen erzählt der Autor die Geschichte des Hitlerputsches völlig neu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Druckaufl., 2023
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Sven Felix Kellerhoff
Illustrationen
11 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
11 Abb.
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
209/135/32 mm
Sonstiges
gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen
ISBN
9783608981889

Portrait

Sven Felix Kellerhoff

Sven Felix Kellerhoff, geboren 1971 in Stuttgart, studierte Zeitgeschichte, Alte Geschichte und Medienrecht. Nach verschiedenen journalistischen Stationen ist er heute Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte der WELT. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Sachbücher. 2012 erhielt er den Ehrenpreis der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.

Pressestimmen

»Kellerhoff, Redakteur der Welt , erzählt lebendig und detailreich. Seine Chronik der Ereignisse ist eine Geschichte von Männern aus der ersten und zweiten Reihe der damaligen Politik, die mitunter den Sog eines Polit-Thrillers entfaltet. Eine Stärke des Buches ist die umfangreiche Auswertung zeitgenössischer deutscher und internationaler Tageszeitungen, mit deren Hilfe Kellerhoff die Atmosphäre der Zeit anschaulich schildert. «Daniel Siemens, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. März 2023 Daniel Siemens, FAZ

»Eine gut lesbare, spannende Darstellung, die viel zu einem besseren Verständnis der Weimarer Republik beiträgt. Unbedingt zu empfehlen. «Karl Vogd, bn, Ausgabe 01/2024 Karl Vogd, Bn (Bibliotheksnachrichten)

»Kellerhoff gelingt es durch seine packende Schilderung, die Vorgänge im November 1923 den Lesern nahe zu bringen. « Philip Austermann, Das Parlament, 21. 10. 2023 Philipp Austermann, Das Parlament

»[G]enau das ist das Beeindruckende bei Kellerhoff, dass er sich nicht nur einem Phänomen oder einer Sichtweise widmet, sondern versucht, das Zusammenwirken unterschiedlichster Kräfte und Strömungen rund um ein so prägnantes Ereignis wie den Hitlerputsch sichtbar zu machen. «Ralf Julke, Leipziger Volkszeitung, 20. April 2023 Ralf Julke, Leipziger Volkszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 29.04.2023
Eine gelungene Analyse zu dern Ereignissen im November 1923
LovelyBooks-BewertungVon Lulapat am 13.04.2023
Neue und interessante Informationen gut erklärt