Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Futurisme | Sylvia Martin
Weitere Ansicht: Futurisme | Sylvia Martin
Weitere Ansicht: Futurisme | Sylvia Martin
Weitere Ansicht: Futurisme | Sylvia Martin
Weitere Ansicht: Futurisme | Sylvia Martin
Weitere Ansicht: Futurisme | Sylvia Martin
Weitere Ansicht: Futurisme | Sylvia Martin
Produktbild: Futurisme | Sylvia Martin

Futurisme

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Mi, 29.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Bildern voller Bewegung, Licht und Farbe wollten die Futuristen das technologisierte 20. Jahrhundert und die Moderne dokumentieren. Diese Einführung stellt die wichtigsten Protagonisten, Einflüsse und Kontroversen jener Bewegung vor, die Fortschritt propagierte und den Krieg glorifizierte, Weiblichkeit verachtete und die akademische Elite unterminierte.

1909 gründete der Schriftsteller Filippo Tommaso Marinetti zusammen mit den Malern Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Carlo Carrà und Gino Severini die futuristische Bewegung. Die Gruppe bestand aus Malern, Bildhauern, Designern, Architekten und Schriftstellern. Bewegung und Maschinen waren ihre Hauptthemen, ihr Anliegen: die angestaubte Gesellschaft in ein neues Zeitalter stromlinienförmiger, starker, reiner Modernität zu führen.

Der Futurismus nimmt in der Kunstgeschichte einen wichtigen und gleichzeitig umstrittenen Platz ein. Seine Anhänger entwickelten revolutionäre Methoden, um Bewegung, Licht und Geschwindigkeit zu vermitteln, lösten jedoch wegen ihrer Verherrlichung von Krieg und ihrer Unterstützung des Faschismus heftige Kontroversen aus. Ihre wilden, beinahe fieberhaften Tableaus zeichnen sich durch eine machohaft-aggressive Haltung aus und die radikalen Versuche, anhand von Pinselstrich, Textur und Farbe darzustellen, wie sich ein Objekt durch den Raum bewegt.

Dieses Buch präsentiert anhand der Protagonisten des Futurismus und ihrer wichtigsten Werke eine Kunstbewegung, die alle "Ismen" der Vergangenheit verachtete und dabei einen eigenen erschuf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2017
Sprache
französisch
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Sylvia Martin
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
589 g
Größe (L/B/H)
12/215/265 mm
ISBN
9783836505680

Portrait

Sylvia Martin

Sylvia Martin promovierte in Kunstgeschichte an der Universität zu Köln und arbeitete als Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Düsseldorf für das Kunstmuseumund das Museum Kunstpalast. Heute ist sie als freiberufliche Kuratorin in München tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Futurisme" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.