Der zweite Teil hat mich keineswegs enttäuscht. Schon nach wenigen Seiten wurde klar, wie sehr diese Figuren einander lieben und was für eine wunderbare, zusammengewürfelte Familie sie abgeben. I mean, der Antichrist, ein Yeti, ein Lindwurm, ein Gnom und noch viele mehr. ¿.Die Geschichte wird dieses Mal aus Arthurs Sicht erzählt, was ich richtig toll fand, da man auch Einblick in Momente aus seiner Vergangenheit bekam. Der fiese Gegenspieler war die neue kommissarischen Leiterin der BBMM, Jeanine Rowder, die eindeutig gegen alle Personen eine Abneigung hegt, die ihr irgendwie "anders" erscheinen. Die Authentizität dieser Figur und deren gespielt freundliches Lächeln, war erschreckend real.¿ Denn von solchen Machtpersonen, die von Besorgnis faseln und ständig Hass und Hetze raushauen, gibt es im realen Leben weltweit leider zu viele..Glücklicherweise steht dem ganzen eine Horde liebevoller, witziger und schlagfertiger Kinder gegenüber, die alles daran setzen, zusammenzubleiben und für ihre kleine Familie kämpfen. Und man merkt sooo schön, wie die Kinder einfach Kinder sind, was sie für Gedanken haben, und dass sie manchmal auch einfach ehrlich sind und einfach drauf losreden. Ich musste wirklich oft lachen.