Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gentechnik Biotechnik | Theodor Dingermann, Thomas Winckler, Ilse Zündorf
Produktbild: Gentechnik Biotechnik | Theodor Dingermann, Thomas Winckler, Ilse Zündorf

Gentechnik Biotechnik

Grundlagen und Wirkstoffe

(0 Bewertungen)15
1180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
118,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Faszinierende Techniken - potente Arzneistoffe

Die gentechnisch und biotechnologisch hergestellten Arzneistoffe (Biologika, Biopharmazeutika) bilden ein rasant wachsendes Segment im Arzneischatz. Neue molekular- und zellbiologische Arbeitstechniken haben deren Entwicklung und Herstellung revolutioniert.

Die 3. Auflage dieses Standardwerks richtet ihren Fokus noch stärker als bisher auf den pharmazeutischen Wirkstoff. Im 1. Teil widmen sich die Autoren den Entwicklungsstrategien vom Gen zum Wirkstoff. Daneben diskutieren sie benachbarte Themen wie die Identifizierung von Krankheitsgenen, Genomik und molekulare Diagnostik.

Im 2. Teil beschreiben sie insgesamt über 30 Indikationen und die dafür zugelassenen rekombinanten Arzneistoffe.

Arzneimittelfachleute aller Professionen finden hier kompetente Auskunft und präzise Informationen zu diesem ebenso faszinierenden wie komplexen Gebiet.

Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Grundlagen und Wirkstoffe. 3. , völlig neu bearbeitete Auflage. 514 farbige Abbildungen, 56 farbige Tabellen.
Auflage
3., völlig neu bearbeitete Auflage
Seitenanzahl
743
Autor/Autorin
Theodor Dingermann, Thomas Winckler, Ilse Zündorf
Illustrationen
514 farbige Abbildungen, 56 farbige Tabellen
Weitere Beteiligte
Hanns-Christian Mahler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
514 farbige Abbildungen, 56 farbige Tabellen
Gewicht
2006 g
Größe (L/B/H)
276/205/40 mm
ISBN
9783804737082

Portrait

Theodor Dingermann

Prof. Dr. Theodor Dingermann studierte Pharmazie in Erlangen. 1980 Promotion in der Arbeitsgruppe Biochemie an der Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Professor Helga Kersten. Forschungsaufenthalt an der Yale University, 1987 Habilitation in Erlangen-Nürnberg. Seit 1990 Lehrstuhlinhaber für Pharmazeutische Biologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsschwerpunkte: Monoklonale Antikörper und chromosomale Translokationen.

Prof. Thomas Winckler studierte Biologie in Konstanz. 1991 Promotion in der Arbeitsgruppe Entwicklungsbiologie an der Universität Konstanz unter Leitung von Professor Dieter Malchow. Forschungsaufenthalt am Institut Pasteur, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschuldozent an der Universität Frankfurt, 2000 Habilitation im Fach Pharmazeutische Biologie an der Universität Frankfurt. Seit 2005 Lehrstuhlinhaber für Pharmazeutische Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Forschungsschwerpunkte: Mobile genetische Elemente und zellbasierte Testsysteme zur Wirkstofffindung.

Dr. Ilse Zündorf studierte Biologie in Erlangen. Forschungsaufenthalt an der University of Kentucky, Lexington, USA. 1995 Promotion am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt; seit 1995 Akademische Rätin am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkt: Monoklonale Antikörper.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gentechnik Biotechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Theodor Dingermann, Thomas Winckler, Ilse Zündorf: Gentechnik Biotechnik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.