Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

In mir drin ists bunt

Eine wahre Schatzkiste voller Ausdrucksmöglichkeiten für Emotionen und Gefühle

(6 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Gefühlen eine Sprache gebenEs brodelt im Bauch, es drückt in der Brust, es brennt in den Augen - oft ist es schwer, bestimmte Gefühle als solche erkennen und definieren zu können. Gerade als Kind. Diese dann auch noch in Worte zu fassen, eine Sprache dafür zu finden, erklären zu können, wie es gerade in einem aussieht, umso mehr. Die junge Tiroler Künstlerin Theresa Bodner präsentiert hier eine wahre Schatzkiste voller Ausdrucksmöglichkeiten für Emotionen und Gefühle. Sie widmet sich dabei speziell den entsprechenden wörtlichen Ausdrücken. Denn die deutsche Sprache ist bekanntlich variantenreich und nuanciert und genau darin liegt die Besonderheit in diesem Bilderbuch. Pro Doppelseite und Gefühl werden mehrere Adjektive präsentiert, alle fast synonym, aber dann doch in der Feinheit ein bisschen unterschiedlich. Was bedeutet was genau und wann fühle ich mich wie? Ergänzt werden diese Wörter zusätzlich durch kleine Redewendungen und kurze Sätze. Beim gemeinsamen Vorlesen werden Erwachsene und Kinder auch dazu inspiriert, eigene Worte zu finden. Überraschen mag auch die Darstellungsweise - denn so viele Emotionen traut man Vögeln wohl gar nicht zu. Doch das scheinbar Unmögliche gelingt. Aus Karton in kräftigen Farben collagiert und professionell abfotografiert sitzen sie auf jeder Seite, manchmal aufgeregt flatternd, zuweilen sich ängstlich duckend oder auch entspannt auf Wellen schaukelnd. Emotionen - ein bekanntes Thema, neu präsentiert. Nimm mich an, so wie ich bin . . . Tipps:bekanntes Thema, überraschende Umsetzungsprachliche Vielfalt, Variantenreichtum der deutschen Spracheideal auch für KindergruppenAuszeichnungen:Im Sep. 21 wurde dem Titel das Buchsiegel KIMI für "Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern" verliehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
26
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Theresa Bodner
Illustrationen
Theresa Bodner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
246/177/10 mm
ISBN
9783702238711

Portrait

Theresa Bodner

Theresa Bodner, geb. in Innsbruck, studierte Bildnerische Erziehung und Französisch in Salzburg und unterrichtet heute am Bischöflichen Gymnasium Paulinum Schwaz. Vor einigen Jahren absolvierte sie zusätzlich den Universitätslehrgang Contemporary Book Design an der New Design University in St. Pölten.

Pressestimmen

Schon der Titel macht Lust auf mehr und kann Kinder im Gespräch dabei unterstützen zu sehen, dass alle ihre Facetten okay sind und dazugehören.
Inke Hummel, bindungstraeume. de

Dieses besondere Buch ist eine wunderbare Gelegenheit, sich gemeinsam mit Kindern den Bildern und Wörtern hinzugeben, sich neue ausdenken, in Dialog über Gefühle zu treten und letztlich die emotionale Kompetenz zu stärken.
Carla Heher, buuu. ch

Ein schönes Buch für die pädagogische Praxis, aber auch für Gespräche über Gefühle zu Hause.
geborgen-wachsen. de

Dieses Bilderbuch ist besonders und anders. Erwartet wird zum Thema Gefühle viel Text und viele illustrierte Bilder. Theres Bodner hingegen schafft etwas Wunderbares.
AJuM Hessen

Ein Bilderbuch für Jung und Alt!
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Ein Bilderbuch, das die Palette der Gefühlsbücher um vieles bereichert und zum Philosophieren, Nachdenken und Sprechen über Emotionen einlädt.
Martina Koler, Lesen ist mehr

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon susiuni am 26.09.2022
Ab aus dem Nest wird die aufregende Kindergefühlswelt in bunten Vogelcollagen erzählt.
LovelyBooks-BewertungVon Buchzwergerl am 30.12.2021
Gefühle jeglicher Art sind wichtig und wollen verstanden, akzeptiert und zum Ausdruck gebracht werden. Ein gutes Buch, das einen Gesprächsanlaß über verschiedenste Gefühle bietet, zeige ich euch heute dazu.Inhalt des Buches:10 Doppelseiten verdeutlichen Gefühle sowohl wörtlich als auch illustratorisch. Von Scham über Wut, Freude, Angst oder Traurigkeit reicht die Gefühlspalette, die mit mehreren Synonymen und typischen dazu passenden kindlichen Alltagssätzen beschrieben werden. Zudem begleiten kunstvolle Vögel durch das Buch und veranschaulichen die jeweilge Emotion.Gedanken über das Buch:Das Buch der Tirolerin Theresa Bodner beginnt mit den Worten "Nimm mich an, so wie ich bin..." und genau darum geht es sowohl beim Umgang mit Gefühlen als auch mit Kindern. Gefühle sind vielfältig, ihre Bezeichnungen ebenso, daher kann man gar nicht früh genug beginnen, Gefühle in Worte zu fassen und sie so auf ganz selbstverständliche Weise in den Alltag der Kinder zu integrieren. Dieses Buch bietet zahlreiche Gesprächsanlässe, wie "Welches Wort verwendest du gern für dieses Gefühl?" oder "Warum ist der Vogel wohl gerade traurig?" oder "Was sagst du, wenn du dich gerade schüchtern fühlst?" Besonders toll finde ich persönlich die österreichischen Ausdrücke wie "gschamig", "fuchsteufelswild" oder "grantig", die bei uns tagtäglich verwendet werden und auch den Kindern wohlbekannt sein dürften. Die Illustrationen, die aus Fotos von künstlerisch, aus Pappe gefertigten Vögeln bestehen, sind großartige gemacht. Schwimmt der Vogel einmal entspannt auf den Wellen, lehnt er ein anderes Mal schüchtern und schutzsuchend am Baum oder flattert vor Freude aufgeregt mit den Flügeln.Fazit: ein kunstvolles und wertvolles Buch, um über Emotionen ins Gespräch zu kommen und somit die emotionale Intelligenz zu fördern!
Theresa Bodner: In mir drin ists bunt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.