Was im Leben ist "normal"? Welche Liebe ist "normal", gibt es überhaupt ein "normal"? Wie im Buch zitiert gilt auch bei mir: Normal! Das schrecklichste Wort überhaupt. Julian, bald 22, will endlich den Richtigen kennenlernen, keine oberflächliche Beziehung, er will seinen Herzensmenschen an seiner Seite wissen. Doch leider ist dieser nirgends in Sicht. Seiner Familie - spießig und queeren Menschen Menschen gegenüber ablehnend - hat er den "Boyfriend" jedoch für seinen Geburtstag angekündigt. Neben seinem Vorzeigebruder hat Julian einen schweren Stand in der Familie, mit dem Studium und den Erwartungen der Familie läufts nicht rund, aber wenigstens in Sachen Liebe will er sich endlich beweisen. Da gibt es nur eine Lösung, findet seine beste Freundin: daten, daten, daten was das Zeug hält. Julian erlebt die kuriosesten Dates, sein Seelenpartner ist jedoch nicht dabei und Julian verliert zunehmend die Hoffnung und badet in Selbstmitleid und Selbstzweifeln. Doch dann sprühen fernab von Dates zaghafte Funken zwischen ihm und dem neuen, mysteriösen, WG Bewohner Erik, oder doch nicht?Fazit: Mit Normen und den Vorstellungen darüber in der Gesellschaft habe ich allgemein so meine Schwierigkeiten und daher war ich auch sofort Feuer und Flamme als ich vom Verlag angefragt worden bin, ob ich dieses Buch gerne lesen möchte. In der Geschichte rund um Julian ist so viel Herzlichkeit und Toleranz eingebettet, dass es mein Herz gewärmt hat. Es gibt kein normal, es gibt nur lauter unterschiedlicher Lebens- und Liebesformen, vielfältig und bunt. Jede und jeder auf ihre/seine Art wundervoll. Der Roman ist sehr witzig und unterhaltsam geschrieben, die Geschichte brachte mich oft zum lachen und dann wieder zum Nachdenken. Zum Nachdenken darüber, was gewisse Erwartungen, Vorstellungen, aber auch negative Erlebnisse oder unangebrachte Sprüche bei Menschen auslösen, ja sie tief in ihrer Seele verletzten kann. Diese Verletzlichkeit kam bei Julian sehr gut zur Geltung, was in mir ausgelöst hat, dass ich mich selber fast ein wenig in ihn verliebt habe, ihn beschützen wollte. Alle Protagonist:innen sind so wunderbar divers mit ihrer Art, ihrem Denken, ihren Lebensformen, es wird einem mit dieser Geschichte garantiert nicht langweilig. Es ist eine wunderschöne Coming-of-Age Liebesgeschichte, gespickt mit einer Prise RomCom und mindestens einer Portion Tiefgang.