Thomas Manns bekannter Roman spielt in einem Sanatorium in den Schweizer Alpen, das sich auf die Behandlung von Tuberkulose-Patienten spezialisiert hat. Die Geschichte handelt vom jungen Hans Castorp, der ursprünglich nur für drei Wochen zu Besuch kommt, aber schließlich sieben Jahre im Sanatorium verbringt. Während dieser Zeit erlebt er eine Vielzahl von Begegnungen und inneren Entwicklungen. Das Buch behandelt tiefgründige Themen wie Krankheit, Tod, Zeit, Kultur und die Kontraste zwischen verschiedenen Weltanschauungen. Es ist eine komplexe und philosophische Erzählung, die die geistigen Strömungen der Zeit reflektiert und die menschliche Existenz hinterfragt.