Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(3 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Di, 02.09.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Der Jazz ist wieder da

Als im Jahr 2004 die CD »That Summer« des deutschen Jazz-Trompeters Till Brönner erschien, geschah ein kleines Wunder: Zum ersten Mal seit über 20 Jahren tauchte ein Jazz-Album unter den TOP 20 der deutschen Verkaufscharts auf. Seitdem hat Till Brönner durch seine Musik nachhaltig zu einer Renaissance des Jazz in Deutschland beigetragen. Seine musikalischen Aktivitäten sind dabei so vielfältig und unkonventionell, dass er zu einer der herausragenden Figuren der internationalen Musikszene geworden ist: Seit seinem Debüt-Album »Generations of Jazz« 1993 bis zu »Oceana« 2006 wurde er zum beliebtesten deutschen Jazz-Musiker, mit »Rio« eroberte er für sich die brasilianische Bossa Nova. Er produzierte Alben für Hildegard Knef, Manfred Krug, Thomas Quasthoff und die No Angels, er spielte zusammen mit Jazzgrößen wie Dave Brubeck und Natalie Cole, aber auch mit Carla Bruni, Sérgio Mendes, Udo Lindenberg, Annie Lennox oder den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Doch neben dem Musiker gibt es den Lehrer und Musikforscher Till Brönner, der als Dozent Jazz unterrichtet, regelmäßig »Talkin' Jazz«-Veranstaltungen durchführt und gerade Professor an der Dresdner Musikhochschule geworden ist. In seinem Buch »Talking Jazz« erzählt Till Brönner von diesen beiden Seiten seines außergewöhnlichen Lebens: von seinem eigenen Weg als Jazzmusiker - und von seinem Blick auf die Musik ganz allgemein, auf die Welt des Jazz in der Vergangenheit und Gegenwart, auf die Berührungen des Jazz mit Rock, Pop, traditioneller und klassischer Musik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Till Brönner, Claudius Seidl
Weitere Beteiligte
Claudius Seidl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
358 g
ISBN
9783462041675

Portrait

Till Brönner

Till Brönner, geboren 1971 in Viersen. Aufgewachsen in Rom. Nach einer klassischen Ausbildung auf dem Instrument Studium der Jazztrompete an der Musikhochschule Köln bei Malte Burba und Bobby Shew. Von 1991 1998 Mitglied der RIAS-Bigband. Für seine Tourneen und Alben erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter vier Echo-Musikpreise.

Claudius Seidl, geboren 1959, Publizist und Filmkritiker. Von 2001 bis 2020 Feuilletonchef der FAS. Heute Autor bei FAZ und FAS. Zahlreiche Buchveröffentlichungen über Film (»Der deutsche Film der fünfziger Jahre«, »Billy Wilder«, »Bilder im Kopf« mit Michael Ballhaus), Musik (»Talking Jazz«). Bei Kiwi u. a. »Hier spricht Berlin« und »Schaut auf diese Stadt« als Herausgeber.


Pressestimmen

»Till Brönner hat [. . .] eine im besten Sinne unterhaltsame Künstlerbiographie nachgezeichnet, in der man viel über den Alltag von jungen Künstlern erfährt. « WDR 3

»In Talking Jazz zieht er eine kurzweilig zu lesende Zwischenbilanz nach 20 Jahren Jazzleben. « Ultimo Bielefeld

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 06.06.2023
Talking Jazz ist Hearing Jazz ist Feeling Jazz ist Till Brönner.
Till Brönner, Claudius Seidl: Talking Jazz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.