Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schwarz und Frau | Tsitsi Dangarembga
Produktbild: Schwarz und Frau | Tsitsi Dangarembga

Schwarz und Frau

Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft

(5 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Tsitsi Dangarembga zählt zu den wichtigsten Stimmen des afrikanischen Kontinents. Ihr Werk ist unbequem, erhellend und hochpolitisch - kein Wunder, hat sie selbst doch von klein auf erfahren, wie weit die Schatten des Kolonialzeitalters noch heute reichen. Die internationale Bestsellerautorin, Filmemacherin, Friedenspreisträgerin und Aktivistin widmet ihr Sachbuchdebüt dem Kampf für soziale Gerechtigkeit. Sie spannt einen großen historischen Bogen, verankert in ihrer eigenen bewegten Biografie, und schreibt über die doppelte Unterdrückung, die Schwarzen Frauen begegnet - durch rigide patriarchale Strukturen und die anhaltende Dominanz der Weißen. Eine selbstbewusste Einladung zur Reflektion.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft. Originaltitel: Black and Female. 1. Aufl. 2023.
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Tsitsi Dangarembga
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
209/129/20 mm
ISBN
9783869951270

Portrait

Tsitsi Dangarembga

Tsitsi Dangarembga (*1959) ist die bekannteste Autorin Simbabwes. Sie ist eine vielfache prämierte Schriftstellerin, Dramatikerin und Filmemacherin, ihre Arbeit wurde unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, dem PEN PINTER PRIZE und dem PEN INTERNATIONAL AWARD FOR FREEDOM OF EXPRESSION ausgezeichnet. Ihr Debütroman AUFBRECHEN wurde von der BBC in die Liste der 100 wichtigsten Bücher, die die Welt geprägt haben, aufgenommen.


Pressestimmen

"Es ist die Konfrontation mit individueller und kollektiver, nicht legitimer Macht und Gewalt, mit undemokratischen Herrschaftsformen, hegemonialen und patriarchalen Mentalitäten, die es wert und notwendig machen, ihr Werk zur Kenntnis zu nehmen und als Werkzeug zu benutzen, Frieden, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Solidarität in die Welt zu bringen."Dipl. -Päd. Dr. Jos Schnurer, Socialnet, 18. 04. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von LaNasBuchclub am 22.03.2023

Radikal ehrlich und einfach brillant!

Schwarz und Frau beinhaltet eine Sammlung von drei pointierten Essays der simbabwischen Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga, die zuletzt durch den Erhalt des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2021 ins Licht der medialen Aufmerksamkeit rückte. Mutig und ohne zu beschönigen, erzählt Tsitsi Dangarembga über die unglücklichen und unterdrückenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Verhältnisse, denen die schwarzafrikanischen Frauen in der Kolonialzeit ausgesetzt wurden und verbindet sie gekonnt mit der andauernden repressiven Gesellschaftsstrukturen einer postkolonialen Welt, die sie auch heute noch daran hindern, das ganze Potential ihrer menschlichen Integrität und persönlichen Macht für sich zu beanspruchen. Dabei untermalt sie ihre Ausführungen mit vielen Fakten über den Imperialismus, die tiefen Wunden, die jahrhundertelange Fremdherrschaft in den afrikanischen Kontinent geschlagen hat und den gesellschaftlich fest verwurzelten Sexismus. Indem sie auch über ihre eigenen Erfahrungen spricht, die Herausforderungen als schwarzes Kind als schwarzes Mädchen in einer von Weißen definierten und auf Weiße ausgerichteten Welt groß zu werden und sich eine Stimme zu erkämpfen, werden die Essays zu zutiefst persönlichen Berichten. Schwarz und Frau ist nicht weniger als ein Weckruf, ein Appell an alle Leser sich selbst und die Gesellschaft kompromisslos zu hinterfragen. Absolut lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon LaNasBuchclub am 22.03.2023
"Schwarz und Frau" beinhaltet eine Sammlung von drei pointierten Essays der simbabwischen Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga, die zuletzt durch den Erhalt des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2021 ins Licht der medialen Aufmerksamkeit rückte.Mutig und ohne zu beschönigen, erzählt Tsitsi Dangarembga über die unglücklichen und unterdrückenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Verhältnisse, denen die schwarzafrikanischen Frauen in der Kolonialzeit ausgesetzt wurden und verbindet sie gekonnt mit der andauernden repressiven Gesellschaftsstrukturen einer postkolonialen Welt, die sie auch heute noch daran hindern, das ganze Potential ihrer menschlichen Integrität und persönlichen Macht für sich zu beanspruchen. Dabei untermalt sie ihre Ausführungen mit vielen Fakten über den Imperialismus, die tiefen Wunden, die jahrhundertelange Fremdherrschaft in den afrikanischen Kontinent geschlagen hat und den gesellschaftlich fest verwurzelten Sexismus. Indem sie auch über ihre eigenen Erfahrungen spricht, die Herausforderungen als schwarzes Kind - als schwarzes Mädchen - in einer von Weißen definierten und auf Weiße ausgerichteten Welt groß zu werden und sich eine Stimme zu erkämpfen, werden die Essays zu zutiefst persönlichen Berichten."Schwarz und Frau" ist nicht weniger als ein Weckruf, ein Appell an alle Leser sich selbst und die Gesellschaft kompromisslos zu hinterfragen. Absolut lesenswert!
Tsitsi Dangarembga: Schwarz und Frau bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.