Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Begräbnis der Aufklärung? | Ulrike Guérot
Produktbild: Begräbnis der Aufklärung? | Ulrike Guérot

Begräbnis der Aufklärung?

Zur Umcodierung von Demokratie und Freiheit im Zeitalter der digitalen Nicht-Nachhaltigkeit

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot erkennt die veränderten globalen anthropologischen Umstände Klimakatastrophe und Digitalisierung und konstatiert ein Spannungsfeld zwischen Aufklärung und (Klima-)Apokalypse. Die (individuelle) Freiheit, die die Menschen in Anbetracht der notwendigen Regulierungen glauben fordern zu müssen, ist überholt. Es braucht, so Guérot, eine anspruchsvolle Art von Freiheit, eine, die ein Ziel hat, nämlich ein würdevolles Leben für die gesamte Menschheit, selbst wenn dies mit Einschränkungen für den Einzelnen verbunden ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
76
Reihe
Wiener Vorlesungen
Autor/Autorin
Ulrike Guérot
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
185/116/12 mm
ISBN
9783711730152

Portrait

Ulrike Guérot

Ulrike Guérot studierte Politikwissenschaft in Mu nster, ist Gru nderin und seit 2014 Direktorin des European Democracy Lab Berlin und seit 2016 Professorin und Leiterin des Departement fu r Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems. Zuvor arbeitete Ulrike Guérot in verschiedenen europapolitischen Thinktanks in Berlin, Washington, Bru ssel, Paris und London und unterrichtete an verschiedenen Universitäten, darunter The Paul H. Nitze School of Advanced International Studies in Washington, D. C. , die Bucerius Law School in Hamburg und die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. 2016 wurde ihr Buch »Warum Europa eine Republik werden muss! « ein Bestseller. Seither erschienen mehrere Bu cher, darunter 2019 ihre ju ngsten Essays »Wie hältst du s mit Europa? « sowie »Was ist die Nation? « (Steidl). 2003 wurde sie mit dem französischen Verdienstorden »Ordre national du Mérite« ausgezeichnet, 2019 erhielt sie den Paul Watzlawick Ehrenring der Wiener Ärztekammer sowie den Salzburger Landespreis fu r Zukunftsforschung.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Ulrike Guérot: Begräbnis der Aufklärung? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.