Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Theory of Ontic Modalities | Uwe Meixner
Weitere Ansicht: The Theory of Ontic Modalities | Uwe Meixner
Produktbild: The Theory of Ontic Modalities | Uwe Meixner
Produktbild: The Theory of Ontic Modalities | Uwe Meixner
Weitere Ansicht: The Theory of Ontic Modalities | Uwe Meixner

The Theory of Ontic Modalities

(0 Bewertungen)15
1150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
114,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Sa, 04.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

This book presents a comprehensive, non-model-theoretic theory of ontic necessity and possibility within a formal (and formalized) ontology consisting of states of affairs, properties, and individuals. Its central thesis is that all modalities are reducible to intrinsic (or " logical") possibility and necessity if reference is made to certain states of affairs, called " bases of necessity. " The viability of this Bases-Theory of Modality is shown also in the case of conditionals, including counterfactual conditionals. Besides the ontological aspects of the philosophy of modality, also the epistemology of modality is treated in the book. It is shown that the Bases-Theory of Modality provides a satisfactory solution to the epistemological problem of modality. In addition to developing that theory, the book includes detailed discussions of positions in the philosophy of modality maintained by Alvin Plantinga, David Lewis, Charles Chihara, Graeme Forbes, David Armstrong, and others. Among the themes treated are: possibilism vs. actualism; the theory of essences; conceivability and possibility; the nature of possible worlds; the nature of logical, nomological, and metaphysical possibility and necessity.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2006
Sprache
englisch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
380
Reihe
Philosophische Analyse / Philosophical Analysis
Autor/Autorin
Uwe Meixner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
603 g
Größe (L/B/H)
216/153/25 mm
ISBN
9783110326574

Portrait

Uwe Meixner

Uwe Meixner is professor of philosophy at the University of Regensburg, Germany, and guest lecturer at the Saints Methodius and Cyril Theological Institute in Minsk, Belarus. He is one of the most distinguished metaphysicians in Germany. His main interests are metaphysics, the philosophy of mind, logic, and the history of philosophy.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "The Theory of Ontic Modalities" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uwe Meixner: The Theory of Ontic Modalities bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.