»Das ist Radas Blick auf die Region. Er will nicht deutlich machen, was nicht klappt, sondern er interessiert sich vor allem dafür, was schon gelingt, und was mal sein könnte. ( ) Die Geschichte von der Hoffnungsbay ist eine von zwanzig in Morgenland Brandenburg , nicht nur am Schwielochsee: Überall gibt es Zukunft zwischen Oder und Spree. «
rbb
»In seinem neuen Buch Morgenland Brandenburg erforscht er, wie viel Zukunft in der Region schon zu spüren ist. ( ) So wird das Buch, auch befeuert von neuen Eindrückendes Neu-Brandenburgers Uwe Rada, nebenbei zur Reflexion über den Gegensatz zwischen Stadt und Land, die Somewheres, die einem Ort verhaftet sind, und die Anywheres, die überall klarkommen. «
Märkische Oderzeitung, 20. 05. 2023
»Mit Menschen, die dort wohnen, spricht er über den Umgang mit der Energiewende, den Umbau von Wald- und Landwirtschaft sowie den deutsch-polnischen Grenzfluss, der nach dem massenhaften Fischsterben im vergangenen Sommer zum Politikum geworden ist. «
rbb Kulturradio, 06. 06. 2023