Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Weitere Ansicht: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Weitere Ansicht: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Weitere Ansicht: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Weitere Ansicht: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Weitere Ansicht: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Weitere Ansicht: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Weitere Ansicht: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer
Produktbild: Kaltblut | Wolfgang Maria Bauer

Kaltblut

Roman. 'Großartig, jede Zeile. Wucht, Kälte, Zärtlichkeit, Schuld, Kampf, unfassbar stark.' Thomas Thieme -

(37 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Seit jener Nacht behaupteten sie in den Bergdörfern, es donnere noch heute, wenn man genau hinhöre, sei da ein dunkler Puls in den Felsen. «

Schon immer hat Stubber, der wortkarge Einzelgänger, mit seinem Heimatort in den Bergen gehadert. Doch seit er sein Kind dort oben zurückließ und für Jahre verschwand, hadert der Ort auch mit ihm. Ein »kaltes Mensch« sei dieser Mann, dieser rätselhafte Sprengmeister. Als bei einer nächtlichen Explosion in einer Hütte elf Männer zu Tode kommen, gibt man ihm die Schuld - eine Schuld, die ihn nun durch die Bergwelt treibt. Während man im Tal nach dem wahren Täter sucht, wächst in Stubber mit jedem Schritt über Almen und Hänge die Sehnsucht nach »Alaska«, der Frau mit den seltsam wässrig-blauen Augen.

In seinem so atmosphärischen wie spannenden Debüt erzählt Wolfgang Maria Bauer von der Liebe zweier Außenseiter und der zermürbenden Kraft eines kleinen Ortes in den Bergen. Ein mitreißendes literarisches Leseerlebnis voller Wucht und lakonischer Schönheit.

»Ein Roman wie ein Lichtblitz: aufwühlend, umwerfend und mit leuchtender Kraft. « Moritz Rinke

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Wolfgang Maria Bauer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
202/135/27 mm
ISBN
9783570105719

Portrait

Wolfgang Maria Bauer

Wolfgang Maria Bauer, geboren 1963 in München, ist als Schauspieler seit 1990 an den großen Bühnen engagiert: Residenztheater München, Burgtheater Wien, Berliner Ensemble, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Salzburger Festspiele. Er spielte zudem zahlreiche Rollen in TV und Kino, so auch fünf Jahre lang Hauptkommissar »SISKA« in der gleichnamigen ZDF-Krimiserie. Er wurde u. a. mit dem Preis der deutschen Intendanten und dem Goethe-Preis der Stadt Mülheim ausgezeichnet, war Schauspieler des Jahres (»Theater heute«) und erhielt als Theater- und Hörspielautor den Preis des Landes Bayern. Bauer arbeitet als Regisseur und Schauspieldirektor und lebt am Starnberger See. »Kaltblut« ist sein Romandebüt.

Pressestimmen

»Dem Autor ist ein starkes Debüt gelungen, mit einem unvergesslichen Helden. « Dresdner Morgenpost

»Existenzielle Erzählung um Trauer, Tod, Schuld und Schicksal. Eingefangen in kraftvoll-herbem Ton. « Playboy, Günter Keil

»Ein außergewöhnliches Buch! « OK! Magazin

»Mit Kaltblut ist ihm [W. M. Bauer] ein atmosphärisch dichtes Debüt als Autor gelungen, das man gerne empfehlen kann. « Die Presse, Gabriel Rath

»Großartig, jede Zeile. Wucht, Kälte, Zärtlichkeit, Schuld, Kampf, unfassbar stark. « Thomas Thieme (Schauspieler)

»Bauers Roman ist weniger ein Krimi also und zugleich mehr als das: Ein Alpenwestern, ein Liebesmelodram und kritischer Heimatroman( )dessen eigentlicher Reiz aber in der erzählerischen Kraft liegt, die Gefühle nicht scheut, dank sprachlicher Klarheit aber nie ins Kitschige, Sentimentale abrutscht. « Bayern 2 Kultur, Christoph Leibold

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
15
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buecherseele79 am 24.08.2025
Mega! Sphärisch, düster und dich spannend aufgebaut. Ein Dorf in den Bergen nach einem Unglück. 11 Menschen sind tot. Oben in der Hütte kam es zu einer Explosion und nun trauert das ganze Dorf. Doch wie konnte dieses Unglück entstehen? Und vor allem - wer ist Schuld? Warum hat der Sprengmeister die Tasche oben lassen?! Der war eh immer so komisch...Ein sphärischer Roman der mich sehr schnell in seinen Bann gezogen hat. Absolut intensiv zu lesen und erleben wird man Zeuge was diese Katastrophe in einem Dorf in den Bergen für Lawinen los tritt.Der Schreibstil ist fast nüchtern, kalt, brutal hart wie das Gestein und mit vielen Vorurteilen, Lästereien und Getuschel.Bei einer Explosion kommen 11 Männer ums Leben. Männer die in der Mitte der Dorfgesellschaft lebten und angesehen waren, oder? Und wo war eigentlich Stubber, der Sprengmeister? Wieso hatte er die Hütte vorzeitig verlassen?Ganz leise beginnt diese Geschichte. Wir lernen Stubber kennen der kein Mann großer Worte ist, es auch nie war, wie der Vater so der Sohn. Die Menschen halten ihn für eigensinnig und nehmen lieber Abstand. Außerdem hat er vor Jahren seinen eigenen Sohn beim Pfarrer und seiner Haushälterin gelassen und sich nie mehr darum gekümmert.Die Dorfgemeinschaft sowie die Verstorbenen werden ebenso beleuchtet und in den Mittelpunkt geschoben. Und da wird schnell klar - da waren keine Unschuldigen in dieser Hütte. Und hinter verschlossenen Türen wussten fast alle was eigentlich stattfand, aber, schweig mal lieber.Ich fand es unglaublich interessant dargestellt wie viele Personen sich Gedanken zu diesem Unglück machen und Überkegungen anstellen ob ihr liebster Verstorbener der Täter hätte sein können? Und wie sich gewisse Erkenntnisse ins Licht drängen aber die Schuld dann unter Schweigen und Anschuldigungen an den Sprengmeister weitergegeben, ja fast abgegeben werden.Diese Verschwörungen und Anschuldigungen drehen sich immer mehr in die Höhe und Strubber flüchtet in die Berge, verfolgt von den 11 Frauen die trauern....oder? Kann er sich selbst überhaupt noch trauen?Das Ende hat mich dann ziemlich sprachlos gemacht und führt zu einer Auflösung die ja, wow. Diese trügerische Bildhaftigkeit dieser Dorfgemeinschaft bekommt grosse Risse und gefühlt ist jede/r irgendwie schuldig. Eine wirklich grosse Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon Buchgefluester_95 am 21.07.2025
Skuril