Anfang 1935 in Hildesheim geboren, hat Wolfgang Nutsch den Zweiten Weltkrieg und die Folgejahre bereits bewusst miterlebt. Im Anschluss an die Schulzeit absolvierte er eine Tischlerlehre, um die Werkkunstschule in Hildesheim besuchen zu können, die er als Techniker in der Fachrichtung Holztechnik und als Tischlermeister abschloss. Anschließend studierte er Hochbau. Bereits während seines Studiums verpflichtete er sich zu einer Tätigkeit beim Land Niedersachsen, die er nach dem Studium als Baubeamter fortführte. Später beantragte er die Entlassung als Baubeamter, um in den gewerblichen Schuldienst zu wechseln. Bis zur Pension leitete er die Fachschule für Holztechnik in Stuttgart, die staatlich geprüfte Gestalter, Techniker und Schreinermeister ausbildet. Er veröffentlichte mehrere Fachbeiträge in Fachzeitschriften sowie Fachbücher. Zu seinen liebsten Freizeitaktivitäten gehören das Zeichnen und das Malen.