Eine Geschichte, die in mir noch immer nachhallt, da auch ich einige Situationen kenne.Jeongmin erfährt das, was vielen von uns widerfahren ist: sie arbeitet mit viel Herzblut, schaut nicht auf die Zeit, achtet auch nicht auf sich oder ihre Bedürfnisse und dann - ja, dann ist es zu spät. Sie spürt Erschöpfung. Sie ist müde. Und ausgebrannt. Und sucht in allem einen Sinn. Sie reicht die Kündigung ein, doch auch dann will sich die Abgeschlagenheit nicht abstellen. Sie zieht sich zurück und wird Eremit in der eigenen Wohnung. Doch irgendwann reicht's und sie bricht aus. Vielleicht findet sie ihn in dem kleinen Töpferladen, den sie bei einem Spaziergang entdeckt und zunächst für ein Café hält. Die Gerüche, die getöpferten Waren und auch die Frauen dort strahlen eine besondere Energie aus, die ihr fehlt und sie magisch anzieht.Dieser Roman beinhaltet keine Geschichte mit spannenden Handlungsbögen und Wendungen. Du wirst nicht am Lesen gehalten, weil du unbedingt wissen musst, wie es weitergeht. Du schlägst Seite um Seite um und liest weiter, weil du dich in der Geschichte wiederfindest und gemeinsam mit der Protagonistin einen Weg suchst, wieder glücklich zu werden und zu dir selbst zu finden.Sie tut dies, indem sie mit dem Töpfern anfängt. Das Töpfern zu erleben erfordert Geduld, aber auch Aufmerksamkeit und vor allen Dingen viel Zeit. Was Jeongmin jedoch auch lernt ist, dass auch Dinge, die scheinbar kaputt sind, Risse haben oder nicht gelungen sind, wieder neu verwendet und somit zu etwas Neuem gestaltet werden können.Ich selbst habe auch schon vor Jahren einen Töpferkurs besucht und kann somit voll und ganz nachempfinden, wie es ist, in diese Ruhe reinzukommen. Töpfern hat etwas Meditatives an sich und hat auch mir sehr gut gefallen - nicht so gut wie das Malen, aber trotzdem sehr gut.Dieses Buch ist daher ein Buch, das langsam gelesen wird und bei dem man in Gedanken auch am Töpfern und Innehalten ist. Ein tolles Buch, um die Zeit wirklich wahrzunehmen und zu nutzen oder sich zu überlegen, wie man selbst nicht in dieses Hamsterrad gerät und immer wieder Pausen einlegt.