Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der blonde Eckbert. Der Runenberg | Ludwig Tieck
Produktbild: Der blonde Eckbert. Der Runenberg | Ludwig Tieck

Der blonde Eckbert. Der Runenberg

Märchen

(5 Bewertungen)15
18 Lesepunkte
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
1,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Do, 25.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Leseheft bietet zwei Paradebeispiele für die Epoche der Frühromantik: Ludwig Tiecks Kunstmärchen "Der blonde Eckbert" (1797) und "Der Runenberg" (1804). Anders als in den Volksmärchen der Brüder Grimm findet der Held nicht sein Glück, sondern verfällt den eigenen Dämonen. Die Landschaft wird zum symbolischen Innenraum, die Grenzen von Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Tiecks blonder Eckbert ist ein Zerrissener, von Verfolgungswahn Getriebener, der nach der Kindheitserzählung seiner Frau Bertha den eigenen Freund tötet und zunehmend dem Wahnsinn verfällt. Ein ähnliches Schicksal ereilt den Jäger Christian in "Der Runenberg". Er verlässt seine Familie, um einem Trugbild, einem alten Waldweib, nachzulaufen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Märchen. 'Hamburger Lesehefte'.
Seitenanzahl
48
Reihe
Hamburger Lesehefte, 228
Autor/Autorin
Ludwig Tieck
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Gewicht
47 g
Größe (L/B/H)
200/125/5 mm
ISBN
9783872912275

Portrait

Ludwig Tieck

Johann Ludwig Tieck ( 31. Mai 1773 - 28. April 1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Dramen und der Übersetzung des Werkes von William Shakespeare.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Ludwig Tieck: Der blonde Eckbert. Der Runenberg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.