Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Diamant | Alois Haas, L. Hödl, Horst Schneider
Weitere Ansicht: Diamant | Alois Haas, L. Hödl, Horst Schneider
Produktbild: Diamant | Alois Haas, L. Hödl, Horst Schneider

Diamant

Zauber und Geschichte eines Wunders der Natur

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Entdecken Sie ein Wunder der Natur eigentlich altbekannt und doch immer noch voller Rätsel. Wissenschaftler aus den verschiedensten Fachbereichen führen Sie auf eine faszinierende Zeitreise durch die Wissenschaftsgeschichte. Am Beispiel des Naturwunders " Diamant" wird der Fortschritt der menschlichen Erkenntnis über die Jahrhunderte hinweg eindrucksvoll deutlich - von den legendenumwobenen Anfängen und nebulösen Vorstellungen bis hin zur modernen wissenschaftlichen Analytik.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Die Bezeichnung des Diamanten in der Antike. - Herkunft und Bedeutung. - Überblick über den griechisch-lateinischen Sprachgerbrauch. - Andere Ableitungen von Adamas. - Platons Adamas im Gold. - Jaspis: die alte Benennung fÜr den Diamanten? . - Der Diamant in der Alten Welt. - Der Diamant in den frÜhen Reichen Kleinasiens und Mesopotamiens. - Der Diamant im Alten Ägypten. - Der Diamant in der Bibel und in der jüdischen Literatur. - Der Diamant im Neuen Testament. - Der Diamant im Alten Indien. - Der Diamant im Alten China. - Der Diamant in der klassischen Antike. - Allgemeines. - Der Diamant bei den alten Griechen. - Der Adamas-Diamant bei den Römern. - Der Diamant in der antiken christlichen Literatur. - Die WertschÄtzung des Adamas in der Antike. - Wege des Diamanthandels in der Antike. - Der Diamant im Mittelalter. - (von L. Hödl). - Benennungen des Steins im Mittelalter. - Überblick und der Diamant in den frühen Rezeptbüchern. - Der Diamant in mittelalterlichen Reiseberichten. - Die mittelalterl. Lehrbücher, Enzvklopädien und Steinbücher. - Landessprachliche Mittelalterliche Steinbücher. - Der Diamant Bei Den Arabern. - Aberglauben und Magisches: Der Diamant in der Medizin und als Gift. - Allgemeines. - Im Alten Indien. - In Der Klassischen Antike. - Im Mittelalter. - Bei den Arabern. - In der Neuzeit. - Falsche, alchemistische und künstliche Diamanten. - Falsche Diamanten und die Echtheitsprüfung. - Alchemistische Diamanten. - Franz Karl Achards Diamantmacherev . - Bergmans Edelerde. - Der Legendenkranz um den Diamanten. - Fundort-Legenden. - Die Magnet-Legende. - Das Hammer- und Amboß-Märchen. - Die Diamant-Gold-Legende. - Die Bleilegende und die Spaltbarkeit des Diamanten. - Die Bocksblut-Legende. - Die Feuerfestigkeit des Diamanten: das Ende der Legende. - Die Legende undFrühe Andeutungen Ihrer Unrichtigkeit. - Der Angebliche Entdecker Der Brennbarkeit Des Diamanten: Robert Boyle. - Der Weg zur Erkenntnis Des Brennbaren Wesens Der Diamanten. - Die Experimentellen Hilfsmittel, Die Zum Ende der Legende führten: Brenngläser und Brennspiegel. - Diamantverbrennung und die Folgen. - Schwefelkohlenstoff unabhängige Diamantsynthesen. - Die Kristallform des Diamanten. - In Der Antike. - Im Mittelalter. - Bei Den Arabern. - Zu Beginn der Neuzeit. - Die Spaltbarkeit des Diamanten. - Die Härte des Diamanten. - In der Antike. - Im Mittelalter. - Zu Beginn der Neuzeit. - Die Entstehung des Diamanten. - Die Bearbeitung des Diamanten. - Halbalchemistische Bearbeitung. - Verwendung des Diamanten. - Der Diamant als Schmuck. - Der Diamant als Werkzeug. - Das moderne Wissen (von A. Haas). - Die natürliche Entstehung des Diamanten im Erdinnern. - Vorkommen der Diamanten. - Technische Diamantsynthesen. - Anorganischer Diamant (Borazon). - Nachweis Echter Diamanten und Erkennung Von Fälschungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Zauber und Geschichte eines Wunders der Natur. Softcover reprint of the original 1st edition 2004.
Auflage
Softcover reprint of the original 1st edition 2004
Seitenanzahl
260
Autor/Autorin
Alois Haas, L. Hödl, Horst Schneider
Herausgegeben von
Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung
Produktart
kartoniert
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
235/155/15 mm
ISBN
9783642621673

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diamant" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alois Haas, L. Hödl, Horst Schneider: Diamant bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.