Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und das soll Liebe sein? | Bärbel Wardetzki, Sonja R.
Produktbild: Und das soll Liebe sein? | Bärbel Wardetzki, Sonja R.

Und das soll Liebe sein?

Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Geschichte einer narzisstischen Beziehung - ein Augenöffner für Betroffene und ihre Angehörigen

Das Ende der seelischen Gewalt

Anhand einer anschaulichen Beispielgeschichte legt Bärbel Wardetzki die Mechanismen narzisstischer Beziehungen offen. Sieben Jahre ist Sonja R. in ein ausbeuterisches Verhältnis verstrickt; ihr Partner will sie ganz für sich vereinnahmen und zerstört systematisch ihr Selbstwertgefühl. Doch es gelingt ihr Schritt für Schritt, sich von ihm zu lösen.

Das Buch hilft, Narzissten und typisch destruktive Verhaltensweisen rasch zu erkennen, und macht Betroffenen Mut zur Trennung. Vor allem aber zeigt die Psychologin konkret Wege zur Befreiung auf. Neben der Fallgeschichte bietet das Buch auch hilfreiche Kontaktadressen für Betroffene und Verwandte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
dtv premium
Autor/Autorin
Bärbel Wardetzki, Sonja R.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
208/134/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423261890

Portrait

Bärbel Wardetzki

Bärbel Wardetzki, promovierte Diplom-Psychologin, lebt in München als Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller.

Sonja R. ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt in Norddeutschland.

Pressestimmen

Empfehlenswert und besonders für Betroffene hilfreich. Müller-Boysen, ekz bibliotheksservice

Dabei analysiert und kommentiert sie [die Autorin] die Ereignisse in der Partnerschaft mit ihrem fundierten Wissen über narzisstische Beziehungen. Emotion, 4/2020

Wardetzki kommentiert die verschiedenen Phasen der Beziehung und zeigt Wege zur Befreiung auf. Die Dynamik, der eine narzisstische Liebesbeziehung folgt, wird durch Sonja R. s Schilderungen plastisch. Stefanie Maeck, Psychologie heute compact, 4/2019

Am Ende des Buchs folgt nach dem analytischen Blick ein Ratgeberteil, wie der Weg aus einer wenig nährenden und ausbeuterischen Beziehung ein Weg zu mehr Autonomie, Selbstbewusstsein und Lebendigkeit werden kann. [. . .] Anfällige Frauen können durch diese Lektüre zu mehr Selbstverantwortung angeregt werden. Stefanie Maeck, Psychologie heute, 12/2018

Eine lohnende Lektüre, die ein erster Schritt aus der Beziehungshölle sein kann - für alle, denen es geht wie Sonja R. Emotion, November 2018

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste