Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Albanien | Christiane Jaenicke
Produktbild: Albanien | Christiane Jaenicke

Albanien

Ein Länderporträt

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Während des Kalten Kriegs galt Albanien als »das Nordkorea Europas«. Unter Diktator Enver Hoxha herrschte ein bisweilen bizarres Regime, das sich selbst von den meisten sozialistischen »Bruderländern« isoliert hatte und das Land mit einem Netz von 200 000 Bunkern überzog. Nach dem Sturz des Kommunismus flohen Hunderttausende Albaner vor den miserablen Lebensumständen in ihrer Heimat. Arm ist das Land auf dem Westbalkan nach wie vor, doch es lockt immer mehr Touristen an: 450 km Mittelmeerküste mit vielen noch unverbauten Stränden, malerische Gebirgsregionen, UNESCO-Welterbestätten und überaus gastfreundliche Einwohner sorgen dafür.
Christiane Jaenicke hat Albanien noch unter Hoxha kennengelernt und seitdem immer wieder dort gelebt und gearbeitet. In ihrem Buch zeichnet sie das Porträt eines Landes im Umbruch, in dem einerseits noch archaische Traditionen wie die Blutrache gepflegt werden, andererseits der Weg nach Westen eingeleitet ist. Dabei wirft sie auch einen Blick auf die albanische Bevölkerung in den Nachbarstaaten, vor allem im Kosovo.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
236
Reihe
Länderporträts (Ch. Links Verlag)
Autor/Autorin
Christiane Jaenicke
Illustrationen
1 Karte/Tabelle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 Karte/Tabelle
Gewicht
307 g
Größe (L/B/H)
205/123/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisch Broschur
ISBN
9783962890438

Portrait

Christiane Jaenicke

Jahrgang 1957, hat Geschichte mit Schwerpunkt Balkan studiert, in den 1980er Jahren wissenschaftliche Tätigkeit in Berlin und Arbeit an den Botschaften der DDR in Tirana und Belgrad. Ab 1999 für zehn Jahre in OSZE-Missionen auf dem Balkan, davon sieben Jahre in Albanien und dem Kosovo, danach Leiterin eines Entwicklungsprojekts in Serbien, EU-Beobachterin in Georgien und Beraterin des EU-Sondergesandten für den Kosovo-Konflikt. Jetzt freie Autorin und gelegentlich Wahlbeobachterin auf dem Balkan.



Pressestimmen

Die Strände, das sonnige Klima, die Landschaften und die Küche des Landes können es mit weitaus bekannteren Mittelmeer-Reisezielen aufnehmen - und dabei ist es nicht so überlaufen und kostet nur einen Bruchteil. The Guardian Dornröschen ist aus dem Schlaf erwacht. Die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Albanien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.