Gefühle, Chaos, Freundschaft & Vergebung. Dunbridge Academy 2 ist wie Nachhausekommen. Hat mich zum Lachen & Mitfühlen gebracht!
Ich liebe diese Geschichte einfach! Schon ab der ersten Seite war ich wieder komplett drin in der Welt der Dunbridge Academy. Diesmal stehen Tori (Victoria) und Charles Sinclair im Mittelpunkt, zwei beste Freunde, die eigentlich schon ewig merken, dass da mehr zwischen ihnen ist, sich das aber nie so richtig eingestehen. Das ganze Gefühlschaos zwischen den beiden hat mich richtig eingesogen. Es gibt so viele Momente, in denen ich beim Lesen kichern musste, weil die Dialoge und die kleinen Neckereien einfach so echt und witzig sind.Aber das Buch ist nicht nur süß und lustig, sondern auch ziemlich tiefgründig. Tori steckt in einer Beziehung mit Valentine, die alles andere als gesund ist. Man merkt richtig, wie schwer es ist, sich aus so einer toxischen Beziehung zu lösen, und wie sehr sie darunter leidet, dass sie sich selbst immer wieder hinten anstellt. Auch in ihrer Familie läuft nicht alles rund, ihre Mutter kämpft mit Alkoholproblemen, und das beeinflusst Tori total. Das alles macht sie als Figur so greifbar und echt.Charles ist einfach ein Herzensmensch. Er ist immer für Tori da, auch wenn er selbst mit seinen Gefühlen kämpft und manchmal nicht den Mut findet, ehrlich zu sein. Die ganze Zeit über spürt man diese Spannung zwischen den beiden. Und trotzdem gibt es so viele schöne, leichte Szenen, die sich wie nach Hause kommen anfühlen. Die Clique rund um Emma und Henry ist natürlich auch wieder dabei und sorgt für jede Menge Wohlfühlmomente.Was ich an der Geschichte besonders mag: Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch ums Vergeben. Sich selbst und anderen. Man lernt, dass Fehler dazugehören und dass man manchmal einfach loslassen und neu anfangen muss. Die Theater-AG und das Romeo-und-Julia-Stück sind ein tolles Extra, weil sie die Gefühle der Figuren nochmal auf eine andere Ebene bringen.Für mich war Dunbridge Academy Teil 2 ein absolutes Highlight. Ich habe mitgefiebert, gelacht, manchmal den Kopf geschüttelt und mich einfach total wohlgefühlt. Wer Geschichten mag, die einen emotional abholen, zum Lachen bringen und trotzdem wichtige Themen ansprechen, wird dieses Buch lieben. Es ist wirklich wie nach Hause kommen!