Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit | Ken Follett
Produktbild: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit | Ken Follett

Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit

Historischer Roman

(204 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde"England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste. Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen . . . Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen. Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter - und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit "Die Säulen der Erde" kennen und lieben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2021
Sprache
deutsch
Auflage
5. Aufl. 2021
Seitenanzahl
1024
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kingsbridge, 4
Autor/Autorin
Ken Follett
Übersetzung
Dietmar Schmidt, Rainer Schumacher
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
808 g
Größe (L/B/H)
214/136/59 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783404184002

Portrait

Ken Follett

Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Berühmt wurde er mit den Romanen Die Säulen der Erde und Die Tore der Welt, die beide erfolgreich verfilmt wurden. Nach einigen Thrillern hat er mit Sturz der Titanen, Winter der Welt und Kinder der Freiheit eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Zuletzt erschien Das Fundament der Ewigkeit, eine Fortführung der weltbekannten Kingsbridge-Reihe.



Pressestimmen

"Eine wunderbar erzählte Geschichte und bester Lesestoff für faule Sommertage in der Hängematte." PTA, 08/2021"Eindrucksvoll und detailverliebt zeichnet [Ken Follett] beim Leser lebhafte Bilder im Kopf und lässt ihn in Geschichten eintauchen, die sich vor langer Zeit so oder so ähnlich abgespielt haben könnten." OBERÖSTERREICHISCHES VOLKSBLATT, 19. 12. 2020"Auch mit diesem Roman erweist sich Follett erneut als Meister historischer Spannung. KINGSBRIDGE ist die beste Lektüre für lange Herbstabende." RENATE KRUPPA, NORDDEUTSCHE NEUESTE NACHRICHTEN, 27. 11. 2020 "Prallvoll mit denkwürdigen Figuren [. . .], pulsbeschleunigenden Abenteuern und epischen Gefühlen wie Liebe, Hass und Verzweiflung. Grandios!" GRAZIA, 29. 10. 2020"In der dichten Beschreibung des gewöhnlichen Lebens der Zimmerleute, Bauern, Wirte, Dirnen und Sklaven ergibt sich ein faszinierendes, historisch genaues Bild der Zeit von vor einem Jahrtausend." WELT AM SONNTAG, 11. 10. 2020"Der perfekte Schmöker für lange Herbstabende" ULRIKE SCHÄDLICH, FREUNDIN, 30. 09. 2020"Auch in KINGSBRIDGE beweist Follett sein dramaturgisches Geschick."NZZ AM SONNTAG, 27. 09. 2020"Ken Folletts neuer Roman glänzt durch genaue Recherche." MARKUS REITER, STUTTGARTER NACHRICHTEN, 24. 09. 2020"Folletts neuer Roman: 1000 Seiten Spannung"CHRIS MELZER, DPA, 16. 09. 2020"Große Rechercheleistung [. . .] Lebendige Zeitgeschichte [. . .] Spannend und unterhaltsam"LINA KOKALY, RADIO BREMEN, 15. 09. 2020

Bewertungen

Durchschnitt
204 Bewertungen
15
204 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
70
3 Sterne
23
2 Sterne
8
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SotsiaalneKeskkond am 21.07.2025
Grandios
LovelyBooks-BewertungVon Pascal_Maess am 17.06.2025
Es gibt Bücher, die liest man.<br data-start="470" data-end="473">Und es gibt Bücher, die lebt man mit.<br data-start="510" data-end="513">Der Morgen einer neuen Zeit ist für mich genau das gewesen - ein intensiver, monatelanger Weg mit Figuren, die mich begleitet, bewegt, zerrissen und erfüllt haben.Ken Follett erschafft eine Welt, die so lebendig und reich ist, dass ich mich oft fühlte, als wäre ich Teil eines Spiels wie The Elder Scrolls, Heroes of Might and Magic oder Age of Empires.<br data-start="876" data-end="879">Ich war nicht nur Zuschauer - ich war mittendrin, als würde ich selbst die Wege gehen, die Burgen sehen, den Schlamm Englands spüren, die Kälte der Nächte und das Flackern der Feuerstellen.<br data-start="1068" data-end="1071">Es war, als könnte man an jeder Ecke der Welt etwas entdecken, als würde man selbst entscheiden: Wohin gehe ich? Was finde ich? Was baue ich auf?Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe der Figuren. Nicht nur der Hauptfiguren wie Edgar, Ragna oder Aldred, deren Stärke, Zweifel und Entwicklung so spürbar sind, dass man das Gefühl hat, mit ihnen zu atmen - sondern auch die Nebenfiguren.<br data-start="1460" data-end="1463">Follett braucht oft nur wenige Sätze, um aus ihnen Menschen zu machen, die bleiben:<br data-start="1546" data-end="1549">Agnes, deren Wandel von Licht zu Dunkelheit man förmlich fühlt, ohne dass es laut ausgesprochen wird.<br data-start="1650" data-end="1653">Dreng, der nicht nur als Schurke dasteht, sondern als tragische Figur, die unter dem Schatten anderer zerbricht und diesen Schmerz an die Schwachen weitergibt.<br data-start="1812" data-end="1815">Und unzählige mehr, die das Bild der Welt so fein und dicht weben, dass man es nicht mehr verlässt.Das Beeindruckende ist, wie subtil Follett die großen Themen verwebt:<br data-start="1985" data-end="1988">Gerechtigkeit, Mut, Pflicht, Liebe, Verrat - ohne je in Kitsch oder Plattheit abzurutschen.<br data-start="2079" data-end="2082">Es sind nicht die großen Schlachten oder spektakulären Taten, die am Ende bewegen, sondern die leisen Momente:<br data-start="2192" data-end="2195">Wenn Menschen trotz Schmerz weitermachen.<br data-start="2236" data-end="2239">Wenn sie sich gegen das Unrecht stellen - nicht aus Hass, sondern aus Überzeugung.<br data-start="2321" data-end="2324">Wenn das Gute nicht siegt, weil es stark ist, sondern weil es durchhält.Ich habe mit den Figuren gelitten, gehofft, gefürchtet - und am Ende gespürt:<br data-start="2475" data-end="2478">Gerechtigkeit kann still sein, aber sie erfüllt.<br data-start="2526" data-end="2529">Follett zeigt das, ohne große Gesten, ohne Pathos - und gerade deshalb bleibt das Buch so tief in mir.Mein persönliches Fazit:Ein Roman, der zeigt, wie sehr Literatur Herz und Verstand berühren kann.<br data-start="2743" data-end="2746">Eine Welt, die man nicht nur liest, sondern erlebt.<br data-start="2797" data-end="2800">Eine Geschichte, die bleibt - lange über die letzte Seite hinaus.
Ken Follett: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.