Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Lost Memory Project | Alexis Hall
Produktbild: The Lost Memory Project | Alexis Hall

The Lost Memory Project

(37 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein vorgetäuschter Gedächtnisverlust trifft auf echte Gefühle . . . Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam sich während des Termins den Kopf stößt, nutzt er die Gelegenheit und tut das einzig "Logische": Er gibt vor, sein Gedächtnis verloren zu haben und sich deshalb auch nicht an ihr Gespräch erinnern zu können. Was zuerst wie eine gute Idee aussieht, entwickelt sich schnell zu einem Desaster, denn bei ihrer zweiten Chance, sich wirklich kennenzulernen, entdeckt Sam ganz neue Seiten an seinem verschlossenen Boss und beginnt, ungeahnte Gefühle für ihn zu entwickeln . . ."Eine Enemies-to-Lovers-Romance zwischen Sunshine-Sam und Grumpy-Jonathan - Alexis Hall vermeidet trotz beliebter Tropes alle Klischees!" LIBRARY JOURNALDer neue charmante Roman von Erfolgsautor Alexis Hall

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: The Lost Memory Project. Empfohlen ab 16 Jahre. 1. Aufl. 2023. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
476
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Material World, 1
Autor/Autorin
Alexis Hall
Übersetzung
Carina Schnell
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
575 g
Größe (L/B/H)
216/142/43 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783736320659

Portrait

Alexis Hall

Alexis Hall mag es gar nicht, Biografien zu schreiben oder von sich in der dritten Person zu reden. Er lebt im Südwesten Englands zusammen mit seiner umfangreichen Hutsammlung.

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
12
3 Sterne
13
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LadyIceTea am 14.12.2024
Am liebsten würde Sam Becker das Meeting mit seinem Boss absagen, weiß er doch, dass der mit ihm über mögliche Entlassungen in seinem Team sprechen will. Jonathan Forest ist attraktiv - keine Frage -, aber leider auch ein bisschen einschüchternd. Und als Sam sich während des Termins den Kopf stößt, nutzt er die Gelegenheit und tut das einzig "Logische": Er gibt vor, sein Gedächtnis verloren zu haben und sich deshalb auch nicht an ihr Gespräch erinnern zu können. Was zuerst wie eine gute Idee aussieht, entwickelt sich schnell zu einem Desaster, denn bei ihrer zweiten Chance, sich wirklich kennenzulernen, entdeckt Sam ganz neue Seiten an seinem verschlossenen Boss und beginnt, ungeahnte Gefühle für ihn zu entwickeln. "The Lost Memory Project" ist der neue Roman von Alexis Hall. Wer schon die anderen beiden Bücher des Autors gelesen hat, der kennt seinen Stil und seine Art die Geschichten aufzubauen.Es gibt wieder den etwas verschlossenen Anzugträger, der alle von sich wegstößt und den chaotischen Tollpatsch. Natürlich prallen die Welten aufeinander und was zu Beginn natürlich reibt, sprüht schnell Funken.Das Prinzip ist ein ähnliches wie bei "Boyfriend Material" aber dennoch auch anders. Die Figuren sind wieder herrlich verschroben und einzigartig. Man muss immer wieder schmunzeln und schließt sie schnell ins Herz.Die Energie zwischen Sam und Jonathan ist einfach toll und besonders miteinander, wenn sie sich aneinander gewöhnen, das sind die besten Szenen.Natürlich ist alles ein bisschen vorhersehbar, grad wenn man den Autor kennt aber ich hatte trotzdem meinen Spaß. Für mich ein tolles Gay-Romance Buch, was ich nur empfehlen kann!
LovelyBooks-BewertungVon Bianca_Cimiotti am 26.10.2024
chaotisch aber liebevoll Es lässt sich gut lesen. Es ist fast eine Weihnachtsgeschichte. Es spielt zumindest in der Weihnachtszeit, auch wenn es nicht als Weihnachtsroman angepriesen wird. Manchmal verliert sich ein bisschen der Faden. Insgesamt ist es jedoch sehr gut geschrieben. Ich habe mich unterhalten gefühlt. Manchmal habe ich gedacht, toll das Sam als Filialleiter so eine Einstellung seinem Team gegenüber hat. Aber auch Jonathans Sichtweise kann man verstehen als Chef der drei Filialen.Nach einem Unfall fühlt sich Jonathan verantwortlich für Samwise, Sam. Jonathan nimmt ihn bei sich zuhause auf und seinen Kater Collum. Den Namen des Katers finde ich witzig. Nach und nach öffnen sie sich gegeneseitig. Bei Jonathan dauert es etwas länger. Doch irgendwann passiert es und Gefühle kommen hinzu. Jonathan ist nicht mehr ganz so arschig, sorry steht oft genug in der Geschichte so drin der Ausdruck. Nachdem Jonathan erfährt, das er die ganze Zeit getäuscht wurde, kommt es zu kurzen Trennung. Doch beide vermissen den anderen. Und so gibt es ein süßes Ende. Und Samwise findet auch den Beruf für sich.Interessant fand ich auch Jonathans große, laute und liebevolle Familie. Chaotisch aber liebevoll.