Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Das Zeitalter der Roten Ameisen

Roman | Ein Dorf in der Ukraine der 30er Jahre in einem Notstand, der aktueller kaum sein könnte

(8 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 08.08. - Mo, 11.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Tanya Pyankovas Roman ist ein Zeugnis der Entmenschlichung und damit auch ein Zeugnis der Menschlichkeit in dunkler Zeit. « Fridtjof Küchemann FAZ

Matschuchy, Ukraine, 1933: Die junge Jawdocha versucht verzweifelt, sich und ihre Familie am Leben zu halten - doch der Hunger setzt nicht nur ihren Körpern zu, sondern immer mehr Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung greifen zu verzweifelten, unmenschlichen Maßnahmen im Kampf um das nackte Überleben. Nur wenige Kilometer von ihnen entfernt wird Solja, die wohlhabende Frau des ortsansässigen Parteivorsitzenden, von ihren eigenen, völlig unterschiedlichen Dämonen heimgesucht und scheitert daran, Gewicht zu verlieren - und Swyryd, ein Repräsentant der sowjetischen Kommunalverwaltung, nutzt seine Machtposition, um seine große Liebe Hanna, Jawdochas Mutter, zu manipulieren.

In drei verschiedenen Erzählstimmen erschafft Tanya Pyankova das erschreckend aktuelle Psychogramm einer Zeit und einer Nation, das relevanter nicht sein könnte: Die von der Sowjetunion besetzte Ukraine erlitt eine Hungersnot, die das Leben vieler Millionen Menschen forderte - und die von den Besatzern als politisches Machtinstrument gezielt hervorgerufen worden war. Dieser Genozid ging als Holodomor ("Tötung durch Hunger") in die Geschichte ein.

»Pyankova hat die große Leistung vollbracht, für das Unsagbare eine literarische Sprache zu finden. « Mareike Ilsemann _ WDR 5 Bücher

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Ein Dorf in der Ukraine der 30er Jahre in einem Notstand, der aktueller kaum sein könnte. Originaltitel: ___ ________ _____. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
431
Autor/Autorin
Tanya Pyankova
Übersetzung
Beatrix Kersten
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
115/183/34 mm
ISBN
9783312013180

Portrait

Tanya Pyankova

Tanya Pyankova wurde 1985 in der Region Iwano-Frankiwsk in der Ukraine geboren. Sie ist Autorin mehrerer Romane und Gedichtbände, die in ihrer Heimat zahlreiche Preise gewonnen haben, außerdem ist sie Leiterin der Literaturagentur Potion sowie Organisatorin einer Vielzahl von Literaturfestivals, Theateraufführungen und Poesieperformances.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elenchen_h am 18.04.2024
In "Das Zeitalter der roten Ameisen" verarbeitet die Ukrainische Autorin Tanya Pyankova, in der Übersetzung von Beatrix Kersten, literarisch ein schreckliches Kapitel ukrainischer Geschichte: Das Holodomor, zu Deutsch "Tötung durch Hunger", einer durch Enteignung und Zwangskollektivierung in der Sowjetunion in den 1930er Jahren durch Stalin künstlich erzeugten Hungersnot, der mehr als 3 Millionen Menschen in der Ukraine zum Opfer fielen. Erzählt wird das Buch aus drei Perspektiven in dem fiktiven Dorf Matsuchy nahe Poltawa in der Zentralukraine. Zu Wort kommen Dusja, deren Familie zwangsenteignet wurde und die - wie viele andere Bauernfamilien, von den Oppressoren abfällig Kulaken genannt - an alles verzehrendem Hunger leidet, Solja, die als Frau des ortsansässigen Parteivorstehers Ljoscha eigentlich keinen Hunger leiden müsste, aufgrund einer Psychose aber esssüchtig ist und von ihrem Mann deshalb in ein Sanatorium nahe Matsuchy untergebracht wird, und Swyryd, Kommunalverwalter der Sowjets, der die Situation zu seinem persönlichen Vorteil ausnutzen will. Als vierter Protagonist fungiert der Hunger selbst, der die verschiedenen Figuren quält, um sie herum schleicht, auf ihren Tod lauert.Tanya Pyankova schreibt in ihrem Roman über das Unaussprechliche, sie berichtet sprachgewaltig schonungslos darüber, was Menschen fähig sind, anderen Menschen anzutun und zeigt zugleich, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu kennen, um das Heute zu verstehen. Eine an keiner Stelle leichte Lektüre, die aufgrund ihrer dichten, eindringlichen Erzählweise jedoch noch lange bei mir nachhallen wird.
LovelyBooks-BewertungVon Farast am 14.02.2023
Erschütternde Geschichte
Tanya Pyankova: Das Zeitalter der Roten Ameisen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.