Stilvoller Jugendthriller mit 1920er-Vibes, überraschenden Twists und viel Miträtselspaß.
Inhalt:Eine abgelegene Insel, ein opulentes Herrenhaus im Stil der 1920er-Jahre und sieben frisch gebackene Highschool-Absolvent*innen. Kassidy hat zur ultimativen Abschlussfeier geladen: eine stilvolle Woche voller Vintage-Glamour, Dinnerpartys und Cocktails ganz im Zeichen des Jazz Zeitalters. Doch was als nostalgisches Fest beginnt, endet in einem Albtraum, als ein Mord geschieht. Während ein Sturm die Gruppe vom Festland abschneidet, beginnt die fieberhafte Suche nach der Wahrheit. Denn jeder der Anwesenden hat Geheimnisse - und ein mögliches Motiv. Meine Meinung:Lauren Muñoz hat mich mit diesem Debütroman absolut überzeugt! Das Buch hat mich von der ersten Seite an begeistert! Schon das außergewöhnliche Setting - eine 1920er-Jahre-Mottoparty auf einem alten Anwesen - schafft eine besondere Atmosphäre, die einen sofort in die Geschichte zieht. Die opulente Umgebung, das düstere Anwesen und das vom Sturm abgeschnittene Eiland schaffen eine unheilvolle Grundstimmung, in der jede Geste, jedes Schweigen, jede Erinnerung verdächtig wirken kann.Besonders hervorzuheben ist die Charakterzeichnung: Jede Figur ist klar definiert, mit persönlichen Eigenheiten, Geheimnissen und Konflikten. Man verliert nie den Überblick - etwas, das bei vielen Figuren schnell passieren kann. Durch Rückblicke in die Vergangenheit wird das Puzzle um den Mord immer vollständiger, und die Autorin versteht es meisterhaft, den Spannungsbogen dabei konstant aufrechtzuerhalten. Ich war durchgehend am Miträtseln und lag bis zum Ende daneben. Auch der Schreibstil verdient ein Lob: lebendig, fesselnd und angenehm detailreich. Besonders Ashwood Manor wurde so bildhaft beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch knarzende Flure und prunkvolle Salons zu wandeln. Gleichzeitig gelingt es der Autorin, trotz der düsteren Thematik auch subtile Emotionen einzubauen - Freundschaft, Liebe, alte Wunden, Schuldgefühle - all das verleiht der Geschichte Tiefe.Fazit:Suddenly a Murder ist ein atmosphärisch dichter, clever konstruierter und durchweg spannender Thriller mit einem einzigartigen Setting. Wer gerne miträtselt, düstere Geheimnisse lüftet und clever konstruierte Plots mag, wird dieses Buch verschlingen. Für mich war es ein echtes Highlight - spannend, stilvoll und absolut empfehlenswert.