Dieses Buch. Dieses verdammte Buch. Es hat mich von der ersten Seite an gepackt, durchgeschüttelt, frustriert, wütend gemacht und am Ende emotional komplett zerstört zurückgelassen.
Tami Fischer schafft es erneut, eine düstere, fesselnde Welt aufzubauen, in der nichts ist, wie es scheint, und in der Loyalität, Vertrauen und Wahrheit auf Messers Schneide stehen. Die Geschichte ist von Anfang an spannungsgeladen, mit Figuren, die einen gleichzeitig faszinieren und zur Weißglut treiben. Manche möchte man in den Arm nehmen, andere aus tiefstem Herzen anschreien.
Die Protagonistin stolpert in ein Netz aus Lügen, Intrigen und Schweigen und man leidet mit ihr, weil man merkt, wie wenig Unterstützung sie eigentlich hat. Ihre Beweggründe sind nachvollziehbar, ihr Weg jedoch oft frustrierend und genau das macht die Geschichte so intensiv. Man möchte ihr zurufen, aufwachen, umdrehen, alles hinschmeißen. Aber man kann nicht aufhören zu lesen.
Besonders emotional waren für mich die Entwicklungen rund um einen bestimmten männlichen Charakter, der mich absolut umgehauen hat sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Er hat mein Herz erobert und dann gebrochen. Mehr als einmal. Und als ich dachte, es geht nicht schlimmer, kam das Ende. Dieser Cliffhanger. Ich war sprachlos. Wütend. Traurig. Ratlos. Und gleichzeitig voller Fragen, die mich nicht mehr loslassen.
Pretty Scandalous ist kein Wohlfühlbuch. Es ist düster, fies, aufwühlend aber auch mitreißend und verdammt gut geschrieben. Wer starke Nerven hat, sich auf ein emotionales Chaos einlassen will und Figuren liebt, die moralisch alles andere als einwandfrei sind, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Ich für meinen Teil brauche jetzt erstmal eine Pause. Und dann die Fortsetzung. Sofort.