Nachdem das Buch lange im Tiktok Hype war und ich bereits einige Szenen davon gelesen hatte, wollte ich nun endlich einmal die gesamte Geschichte lesen. Leider hat mich das Buch nicht fesseln können.Die CharaktereDie Charaktere des Buches sind wirklich toll. Alle haben Tiefe, sind direkt greifbar und wirken lebendig. Ich wurde direkt mit allen warm und hatte Bilder im Kopf, was wirklich nicht jeder Autorin gelingt. Allerdings konnte ich die Spannung zwischen Paedyn und Kai kaum fühlen. Es gab definitiv Szenen die ich sehr gut und süß fand, aber auch Szenen mit den beiden wo ich gar nichts gefühlt habe. Tatsächlich konnte ich mich auch für Kai nicht besonders erwärmen. An sich mochte ich seinen Zwiespalt, der meiner Meinung nach aber auch noch etwas mehr ausgeführt werden könnte. Auch war er mir manchmal einen Ticken zu übergriffig, da er sie oft einfach so berührt hat. Gerade am Anfang, wo die beiden noch nicht viel miteinander zu tun hatten. Ich würde ihn nicht als toxisch oder so beschreiben, aber angenehm fand ich ihn nicht. Besonders die Deutsche Übersetzung von Darling mit "Schätzchen", hat mich gestört. Das liegt aber daran, dass Schätzchen im Deutschen definitiv einen herablassenderen Tonfall hat als Darling im Englischen.Der SchreibstilDie Geschichte wird aus der 1. Person erzählt. Manchmal aus Paedyns sicht, manchmal aus Kais Sicht. An sich fand ich beide angenehm, allerdings haben mich einige Grundsätzliche Dinge gestört. Es kamen oft Wortwiederholungen vor, was mich wirklich gestört hat. Besonders gegen Ende werden häufig die selben Farben beschrieben. Auch war mir der Schreibstil stellenweise zu viel. Zu schwulstig, vielleicht auch ein bisschen zu gewollt. Die ausufernden Beschreibungen von Kai, wenn er über Paedyn denkt, waren mir manchmal wirklich zu kitschig. Ja, wir haben verstanden, dass du sie gut findest, das muss nicht in jedem dritten Satz wiederholt werden. Dadurch hat es sich für mich manchmal einfach sehr gezogen und wurde langweilig. Allerdings bin ich auch nicht die typische Romanzenleserin, vielleicht liegt es auch daran.Die GeschichteAlles in allem finde ich die Geschichte spannend. Ich habe ein paar Mal in Rezensionen gelesen, dass sie einigen anderen Büchern ähnelt, mich hat das aber nicht gestört und mir ist es auch nicht aufgefallen. Auch die Kritik, dass es zu viele Klischees sind, kann ich nicht teilen. Ja, es sind einige Klischees vorhanden, was ich aber gar nicht negativ aufgreife. Im Gegenteil, die Szenen mit den richtigen Klischees fand ich persönlich am Besten. Allerdings konnte mich die Geschichte an sich trotzdem nicht überzeugen. Die anfängliche enge Beziehung zwischen Paedyn und Adena verläuft sich im Buch einfach komplett und das, obwohl die beiden wirklich Eng miteinander waren. Adena wird erst dann wieder Thema, als es für die Storyline relevant wird, was ich schade und auch unpassend fand. Auch konnte mich das Ende oder die Twists nicht überzeugen, weil sie einfach aus dem Nichts kamen und für mich stellenweise keinen Sinn ergeben haben. Vielleicht lag das auch an der Art, wie die Handlung vorangetrieben wurde. Manchmal hatte ich das Gefühl, es geht nur um die Szenen wo Kai und Paedyn aufeinandertreffen und alles andere dazwischen ist Nebensache.KLEINER SPOILERZum Beispiel die Szene, als Kai ihr mit ihrem Kleid durch eine Öffnung hilft und es dabei zerschneidet, war für mich einfach fragwürdig. Warum zerschneidet er das Kleid? Warum müssen die Auserwählten da runter, nur um später wieder hochzugehen? Warum wird das aufgeschnittene Kleid nicht noch einmal erwähnt?Solche Szenen haben mich ein bisschen aus dem Lesefluss gerissen, weil ich sie einfach nicht einordnen konne.SPOILER ENDEFazitKein schlechtes Buch, definitiv mehr Romance als Fantasy und daher für alle, die eine süße Geschichte lesen wollen, das richtige. Für alle, die gerne Fantasy und da vor allem Spannung und unvorhersehbare Twists mögen, eher weniger geeignet. Dennoch werde ich Band 2 lesen.