Zugegeben, der Fantasy Anteil ist eher mittelmäßig, aber von Romantasy versteht die Autorin echt was!
In einer Welt in der alle Menschen besondere Fähigkeiten haben sind die ohne Fähigkeiten nicht gern gesehen. So muss Waise Paedyn sich schon ihr leben lang verstecken, oder sie wird getötet. Als Sie aber ausgerechnet dem düsteren Prinzen das Leben rettet, gerät sie in das Visier des Königs. Sie wird in die tödlichen Spiele gewählt, so nimmt das Schicksal seinen Lauf...Immer wieder kommt in Diskussionen auf, dass die Geschichte sehr der Panem Reihe ähnelt. Das finde ich tatsächlich gar nicht so stark. Alleine der Vibe ist ein komplett anderer. Man muss aber dazu sagen, dass immer wieder der Hauch der ein oder anderen Reihe mitschwingt. Bei mir kam zum Beispiel auch immer wieder der Gedanke an Selection. Das ist ja am Ende auch gar nicht schlimm.Ich weiß gar nicht wie ich den Schreibstil beschreiben soll, aber gerade am Anfang hatte ich so meine Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu finden. Der Schreibstil, war mich manchmal zu aufgesetzt locker. Nach 100 Seiten hat sich das aber wieder gelegt. Manche Wortwiederholungen haben mich etwas gestört. z.B die Beschreibung ihres Silbernen Haars und ihrer unglaublich blauen Augen, das Wort Seuche... Das Worldbuilding ist recht einfach gehalten. Am Anfang gibt es eine kleine Einführung in das Magiesystem und die Hintergründe zu den Spielen. Die Spiele selber werden für mein Empfinden aber viel zu wenig erläutert. Ich habe bis heute noch nicht so ganz verstanden wozu diese eigentlich so wirklich dienen und welche Regeln tatsächlich gelten. Allgemein nehmen die Spiele einen sehr kleinen Teil der Geschichte ein. Auch die Bewegung gegen das aktuelle System wirkt eher schwach und unwillkürlich. Die Hauptprotagonisten sind bildhaft beschrieben, ich konnte mich gut in diese hineinversetzten. Die Nebenfiguren gehen aber ziemlich unter. Zu ihnen konnte ich nur eine schlechte Bindung aufbauen. Schade, da es zum Beispiel zu Adena sogar einen Nebenband gibt, Sie in der Hauptreihe aber ziemlich flach wirkt. Einen riesigen Teil der Handlung nimmt die Liebesgeschichte zwischen Paedyn und Kai und Kitt ein. Wer also kein Interesse an einer langsamen Slow Burn und Enemies-to-Lovers Geschichte hat ist hier definitiv falsch. Mich hat dieser Aspekt aber voll überzeugt. Vor allem bei diesem Ende bin ich richtig on Fire auf Band zwei. Nur wegen der Fantasy Geschichte würde ich das Buch aber eher nicht empfehlen.Auch wenn ich viel zu kritisieren habe, bin ich wie man an der Bewertung sieht trotzdem in der Geschichte gefangen und das ist doch die Hauptsache...