Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Glass Girl | Kathleen Glasgow
Weitere Ansicht: The Glass Girl | Kathleen Glasgow
Weitere Ansicht: The Glass Girl | Kathleen Glasgow
Weitere Ansicht: The Glass Girl | Kathleen Glasgow
Weitere Ansicht: The Glass Girl | Kathleen Glasgow
Weitere Ansicht: The Glass Girl | Kathleen Glasgow
Produktbild: The Glass Girl | Kathleen Glasgow

The Glass Girl

TikTok made me buy it! Der neue bewegende Roman von "Girl in Pieces"-Autorin

(38 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mo, 06.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neue Roman von der Autorin der TikTok-Sensation »Girl in Pieces«

Nach ihrer Trennung kämpfen Bellas Eltern mit ihre eigenen Sorgen, und Bella tut was sie kann, um keine zusätzliche Last zu sein. Man wird mehr geliebt, wenn man unkompliziert ist, stimmt's? Doch dann stirbt ihre Grandma, der einzige Mensch, bei dem sie nichts musste, sondern einfach nur sie selbst sein konnte. Und ihre große Liebe Dylan sagt diesen einen Satz, nach dem es kein Weiter gibt . . . Aber Bella muss weitermachen, sie ist für so vieles verantwortlich.
Zum Glück hat sie ein Geheimnis, das alles leichter macht. Etwas, das ihren Schmerz lindert.

Die Autorin des Weltbestsellers »Girl in Pieces« erzählt in ihrem neuen herzzerreißenden Roman die Geschichte eines Mädchens, das trinkt, um weniger zu fühlen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
528
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Kathleen Glasgow
Übersetzung
Barbara König
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
476 g
Größe (L/B/H)
214/136/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783737373944

Portrait

Kathleen Glasgow

Kathleen Glasgow lebt und schreibt in Tucson, Arizona. »Girl in Pieces« ist ihr erstes Jugendbuch und wurde direkt ein »New York Times«-Bestseller. Inzwischen hat sie mehrere Jugendbücher veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet und in 24 Sprachen übersetzt worden sind.


Pressestimmen

Der Jugendroman [. . .] ist schwere Lektüre, die einem immer wieder Tränen in die Augen treibt. Aber Kathleen Glasgow zeigt auch, dass es Licht gibt. Immer. Katja Eßbach, Norddeutscher Rundfunk Kultur

Diese Geschichte einer Sucht ist herzzerreißend und unheimlich eindringlich erzählt. Sonja Hackel, Eselsohr

Dieses Buch ist ein Wechselbad der Gefühle, durchgehend authentisch geschrieben und mit thematischem Tiefgang. Sarah L. , Lizzynet

Berührend und bewegend. Ein schweres Thema, unglaublich gut geschrieben. Stefanie Schambeck, idowa. de

Die Geschichten berühren, schockieren und lassen einen bisweilen sprachlos zurück. [. . .] Es gibt keinen Drang zum Happy End und das macht das Gesamtwerk so ungemein authentisch. Theresa Mürmann, Jugendbuch-Couch. de

Mit wenigen Worten vermag sie [Kathleen Glasgow] es so tief zu gehen. Kasimira

Wer dieses Buch aufmerksam gelesen hat, dürfte eine erheblich veränderte Sichtweise für jede Art von Suchtproblematik entwickeln, auch im Hinblick auf eine mögliche Prävention. Gerd Klingeberg, AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW

Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
34 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Worldofbooksanddreams am 10.09.2025

Unglaublich wichtiges Buch

Seit der Trennung der Eltern und dem Tod der geliebten Oma geht es Teenagerin Bella psychisch immer schlechter. Mit dem Gefühl, immer alles zu müssen und doch einfach nicht gesehen zu werden, kämpft sie sowieso schon, doch dann trennt sich auch noch ihr Freund. Während Bella das Gefühl hat, im Alltag mit allem überfordert zu sein, helfen ihr die Abende mit ihrer Clique. Hier fließt der Alkohol und dieser macht alles so schön leicht und hilft beim Vergessen der Sorgen. Zwar wird der Wunsch nach Alkohol nun schon am Tage immer präsenter, doch diesem Drang kann Bella locker widerstehen. Glaubt sie. Ich habe mittlerweile einige Bücher der Autorin Kathleen Glasgow gelesen und jedes einzelne weiß zu berühren, wachzurütteln und nachdenklich zu stimmen. So ging es mir dann auch mit The Glass Girl, bei dem mich die Autorin wieder absolut schnell fesseln konnte. Wie auch mit ihren anderen Romanen erzählt sie recht nüchtern und das macht dieses Buch noch einen Tick realer, emotionaler und vor allem fühlt man sich dadurch noch mehr mit Bella verbunden. Die Handlung fand ich wirklich großartig umgesetzt. Die Autorin beschreibt, wie der Weg in die Sucht verläuft, dass die Abhängigkeit nach und nach entsteht und wie die Spirale einen immer weiter in den Abgrund führt. Das selbst nicht glauben wollen, dass man abhängig ist und die Wahrnehmung und Gedanken sind ebenfalls ein großes Thema. Ebenso wie der Weg raus aus der Sucht, der Entzug mit all den Höhen und Tiefen und auch, dass es nach dem Entzug nicht gleich alles rosarot und eitel Sonnenschein ist, sondern hier wieder neue, andere Herausforderungen auf die Teenagerin warten. Protagonistin Bella wird hier unglaublich intensiv gezeichnet. Als Leser kann man sich nicht nur in die Fünfzehnjährige hineinversetzen, sondern auch hautnah all ihre Gefühle und Gedanken miterleben. Aufgrund der Trennung der Eltern, vom Freund und dem Tod der Großmutter wird es Bella nach und nach einfach zu viel. Dieses Gefühl, nie gut genug zu sein, nichts wirklich richtig zu machen, all das wird so greifbar und geht zu Herzen. Neben Bella gibt es weitere wunderbare Charaktere, wie die ein oder andere Freundin oder ihre Schwester. Allerdings kristallisiert sich hier schnell heraus, wer wahre Freunde sind und wer es einfach nie wirklich war. Auch das fand ich absolut greifbar und realistisch. Mein Fazit: Ein Buch nicht nur für Teenager, sondern auch für Erwachsene. Glasgow macht hier eindringlich klar, wie der Weg in die Sucht führt, dass es nicht leicht ist, überhaupt jemals abzuschließen und dass der Kampf, nicht wieder rückfällig mal mehr, mal weniger präsent ist. Um Hilfe bitten fällt oft schwer, umso schöner ist es, wenn jemand einem den Rücken stärkt. Für mich war dieses Buch einfach nur wieder großartig und es bekommt eine absolute Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon NeeaStern am 22.08.2025
Spoiler warning: I'll be sharing some quotes and moments from Bella's journey, including from later in the bookI don't think any summary or review could've fully prepared me for this one. Kathleen Glasgow has always written about pain in a way that feels raw and unfiltered ¿ but The Glass Girl went deeper than I expectedBella's narration is sharp and vulnerable all at once. From the very beginning, she puts words to a kind of exhaustion most of us can only feel but never say out loud:"I am the kind of tired that makes your bones feel skeletal and clacky. I am the kind of tired that is cement in your shoes, X-ray vest on your chest, bricks tied to your wrists.¿It's not just tiredness. It's grief. It's pressure. It's the kind of weight that makes everything feel impossible.What makes the story so powerful is how honest it is. Bella isn't written as a stereotype ¿ she's not a "troubled kid¿ or some cautionary tale. She's smart, she gets good grades, she loves her family. And yet, alcohol becomes her escape. Her way of surviving.When she's confronted with rehab, she lashes out in denial:"You want to send me to rehab? No, no. No way. I'm not going to some place for losers and freaks... I get good grades.¿That line hit me so hard, because you can feel her pride clashing with her fear. She doesn't want to be reduced to her worst moments.And yet ¿ tucked between all the pain ¿ there's light. Not a magical fix, not an instant cure, but hope that comes in small, stubborn ways:"I believe if you can walk into the darkness... then you have the strength to walk back out.¿By the end, you don't get a perfect ending. There's no neat closure. But you do get honesty ¿ that recovery is messy, nonlinear, and still worth it. And that sometimes the biggest victory is simply being alive.This book will break your heart, but it also puts a piece of it back together. It shows us that even when we're fragile ¿ like glass ¿ we're still capable of catching the light
Kathleen Glasgow: The Glass Girl bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.