Tolle Geistergeschichte für Jugendliche.
Vermutlich verdient dieser wirklich gut geschriebene 2. Band der "Souls" Dilogie mehr als nur 3 Sterne, aber mir war es alles in allem doch zu jugendlich und auch zu langatmig. Es war irgendwann einfach alles zu viel des Guten.Zu viele Personen, Verstrickungen, Intrigen und Quests. Ähnlich wie bei der "Katmere Academy" Reihe, wo die Protagonisten ab Band 3 auch nur noch von A nach B gerannt sind und sich sofort ein neues Problem aufgetan hat, sobald eins gelöst wurde. 100 Seiten weniger wären besser und knackiger gewesen.Das Ende war unerwartet, der Schreibstil der Autorin und die ganze Idee sind wirklich richtig gut, aber ich denke es ist einfach nicht meine Altersklasse. Jugendliche werden bestimmt davon begeistert sein. Die Bücher sind gruselig, brutal, spannend und atmosphärisch. Den 1. Band fand ich aber besser als den 2.Hier werden die Freunde Zeuge eines brutalen Autounfalls, obwohl das Opfer völlig alleine auf der Straße unterwegs war. Ein neuartiges Wesen hat es offensichtlich auf Menschen abgesehen. Zeitgleich verschwinden aus der Pathologie eines Krankenhauses echte Menschenknochen. Sam und Charlie wollen herausfinden, was es damit auf sich hat und ob ein Zusammenhang zwischen diesen Vorkommnissen besteht.