Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
Band 1

Kleopatras Grab

Ägypten-Krimi | »Fesselndes, vielschichtiges Krimidebüt des Ägyptenkenners und >Tagesschau<-Sprechers« HÖRZU

(37 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 12.08. - Do, 14.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ein Mord, eine Verschwörung - und ein seit Jahrtausenden gehütetes Geheimnis

Als der Priester der Sankt-Nicholas-Kirche in Alexandria tot aufgefunden wird, herrscht nicht nur in der Gemeinde heller Aufruhr: Alles deutet auf Mord hin. Doch wer oder was steckt dahinter - die Mafia, ein Familienstreit oder doch der erfolgshungrige Archäologe, der in den Gotteshäusern der Stadt etwas zu suchen scheint und vielen ein Dorn im Auge ist? Die junge Kommissarin Theodora Costanda wird mit dem Fall betraut und stößt auch durch ihre Außenseiterrolle - als Frau, als Angehörige der griechischen Minderheit, als Christin - bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Doch sie gibt nicht auf und kommt einem uralten Bund auf die Spur, der eines der größten Geheimnisse der Antike zu bewahren sucht - um jeden Preis.

Die Reihe um Theodora Costanda ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Band 1: Kleopatras Grab
  • Band 2: Echnatons Fluch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ägypten-Krimi | »Fesselndes, vielschichtiges Krimidebüt des Ägyptenkenners und >Tagesschau<-Sprechers« HÖRZU. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
318
Reihe
Theodora Costanda ermittelt, 1
Autor/Autorin
Constantin Schreiber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
208/133/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783455019490

Portrait

Constantin Schreiber

Der Autor, Journalist und ehemalige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber (Jahrgang 1979), wurde 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch ein. Zuletzt erschienen bei Hoffmann und Campe sein Krimi Echnatons Fluch (2025), das Debattenbuch Lasst uns offen reden! (2024) sowie der Spiegelbestseller Glück im Unglück (2023).

Pressestimmen

»Profund recherchiert, abenteuerlich. Das schreit förmlich nach einer Verfilmung! « Bild am Sonntag

»Wahnsinnig spannend und aufregend, in diese Stadt einzutauchen. « Daniella Baumeister, hr2 Kultur

»Der Nahostexperte beweist fundiertes Wissen über Gegenwart und Historie der ägyptischen Metropole und ihrer Gesellschaft. « dpa

»Antike, Rätsel, Korruption, Patriarchat, eine forschende Polizistin: fesselndes, vielschichtiges Krimidebüt des Ägyptenkenners und Tagesschau -Sprechers. « Dagmar Weychardt, HÖRZU/Gong

»Schreiber beweist eine profunde Kenntnis über Land und Leute Ägyptens. Packend, lebendig und stringent knüpft er Erzählstränge. « Elisabeth Kirchner, Münchner Merkur

»Man merkt gleich, dass der Autor mit der Geschichte Ägyptens und der Kultur des Landes vertraut ist. . « Christiane von Korff, BÜCHERmagazin

»Nicht nur für Ägypten-Fans empfehlenswert und ein guter Auftakt für die Serie. « Michael Lausberg, scharf-links

»Schön abenteuerlich und schön spannend! « Peter Pollak, kultbote. de

»Bietet Einblicke in eine Welt, die vielen Lesern unbekannt ist, und zeigt eine starke weibliche Hauptfigur in einem ungewohnten Setting. « André Berreßem, Bibliomaniacs. de

»Wer gerne Dan Brown las, wird hier gut unterhalten. « Instagram @nil_liest

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
14
3 Sterne
8
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon cybergirll am 14.07.2025
Klappentext:Als der Priester der Sankt-Nicholas-Kirche in Alexandria tot aufgefunden wird, herrscht nicht nur in der Gemeinde heller Aufruhr: Alles deutet auf Mord hin. Doch wer oder was steckt dahinter, die Mafia, ein Familienstreit oder doch der erfolgshungrige Archäologe, der in den Gotteshäusern der Stadt etwas zu suchen scheint und vielen ein Dorn im Auge ist? Die junge Kommissarin Theodora Costanda wird mit dem Fall betraut und stößt auch durch ihre Außenseiterrolle als Frau, als Angehörige der griechischen Minderheit, als Christin bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Doch sie gibt nicht auf und kommt einem uralten Bund auf die Spur, der eines der größten Geheimnisse der Antike zu bewahren sucht, um jeden Preis."Kleopatras Grab" ist der erste Band einer Krimireihe, die in Ägypten angesiedelt ist von Constantin Schreiber.Ägypten hat für mich schon immer etwas Mystisches, magisches. Seit ich eine Nilkreuzfahrt unternommen habe und mich mit der Geschichte Ägyptens befasst habe lässt mich das Land nicht mehr los.Auf den Kriminalroman von Constantin Schreiber war ich deshalb sehr gespannt.Die Geschichte ist natürlich in der heutigen Zeit angesiedelt. Die Ermittlerin Kommissarin Theodora Costanda hat keinen leichten Stand. Zum einen ist sie eine Frau und die haben es in diesem Land noch einmal ein bisschen schwerer, zum anderen ist sie Christin und in Belgien aufgewachsen. Mir hat Theo auf Anhieb gut gefallen.Ein Priester wird ermordet und es ist nicht klar, ob es ein Anschlag war oder ob eine familiäre Situation zum Tod des Priesters geführt hat.Doch es bleibt nicht bei dem einen Opfer. Ein Archäologe rückt in den Kreis der Verdächtigen.In diesem Kriminalroman spielt die Ermittlung natürlich die Hauptrolle. Aber auch der ägyptischen Geschichte, hier vor allem rund um Kleopatra, wird in der Geschichte einen Platz eingeräumt. Das hat mir besonders gut gefallen. Ich habe beide Teile des Krimis mit Spannung verfolgt, die Ermittlungen so wie die Ausführungen über Kleopatra und des nie entdeckten Grabs der Königin.Constantin Schreiber hat einen angenehm zu lesenden Schreibstil. Gekonnt verpackt er die alte Geschichte Ägyptens in einen spannenden Kriminalroman. Seine Charaktere werden gut in Szene gesetzt und sind lebendig. "Kleopatras Grab" habe ich mit Freude gelesen. Der zweite Band "Echnatons Fluch" liegt bei mir schon zum Lesen bereit. 
LovelyBooks-BewertungVon sabinep am 07.07.2025
Viele Rechtschreibung - und Ausdrucksfehler drin.
Constantin Schreiber: Kleopatras Grab bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.