Ein Buch mit vielen Emotionen der unterschiedlichsten Art
Ich habe den Roman "Mondscheintarif" gelesen und mit der Protagonistin geweint und gelacht. Nun ist es 25 Jahre später und Cora Hübsch zieht Bilanz. Sie hat geheiratet, drei Kinder bekommen, von denen das letzte gerade das elterliche Nest verlassen hat.Der jugendliche Elan schwindet,die Hormone spielen verrückt,die Ehe ist in die Jahre gekommen, und es stellt sich die Frage, was das Leben noch zu bieten hat.Als Cora ihr altes Tagebuch wiederfindet, schwelgt sie in Erinnerungen und lässt uns als Leserinnen daran teilhaben. Die Geschichte wechselt ständig zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was manchmal etwas anstrengend ist und zu Beginn auch ziemlich weitschweifend.Erst im zweiten Teil kommt richtig Fahrt auf, ab da habe ich die Geschichte sehr genossen. Es gab, wie bei dieser Autorin üblich, einen bunten Mix aus Gefühlen, jeglicher Art, skurillen, aber auch bewegenden Lebenssituationen und eine gemischte Schar an Menschen unterschiedlichster Art.Manche Situationen wirkte etwas überdreht, bei anderen konnte man sich selbst wiedererkennen, darüber schmunzeln, aber auch die ein oder andere Träne verdrücken.Da ich ohnehin ein großer Fan dieser Autorin bin, habe ich die Geschichte überwiegend mit Begeisterung gelesen und vergebe vier Sterne.