Die bewegende Lebensgeschichte von Deutschlands bestem Kletterer
Ich durfte das Buch "Frei am Fels" von Alex Megos in einer Leserunde kennenlernen - vielen Dank dafür!Ich war in meinem Leben bisher zwei Mal bouldern und schätze Klettern an Felswänden oder Überhängen als mehr als gefährlich ein, ja, ich bin Neuling in dem Gebiet. Doch trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen?) hat mich dieses Buch gefesselt. Die Geschichte von Alex Megos ist bewegend, mitreißend und macht süchtig. Die sportlichen Erfolge des Ausnahme-Kletteres sind beeindruckend, doch noch viel beeindruckender ist das Leben dahinter. Alex Megos klettert seit Kindheitstagen erfolgreich, doch mit den Jahren der Wettkämpfe und Erfolge verstärken sich seine Essstörung und seine Versagensängste...In seinem Buch gibt Alex Megos einen Einblick in die Welt der sportlichen Wettkämpfe, der verschiedenen Klettergebiete weltweit mit ihren unterschiedlichen Projekten in verschiedenen Graden. Er beschreibt die Kletterszene und man fühlt sich mitgenommen. Für die Kletter-Neulinge gibt es am Ende auch ein kleines Kletter-Lexikon.Inspirierend sind die Zukunftsvorstellungen, Alex Megos weiß, dass er nicht ewig klettern kann. Also eröffnet er die Frankenacademy und bietet somit allen die Möglichkeit zu klettern. Auch begeistert hat mich der Nachhaltigkeitsgedanke, der bei Alex Megos im Laufe seines Lebens zugenommen hat und die differenzierte Auseinandersetzung damit. Amüsiert hat mich der #carrotsforpower - wie viel wunderbares Gemüse es doch gibt!Ich vergebe mit voller Begeisterung ¿¿ ¿¿ ¿¿ ¿¿ ¿¿