Titel: London Hearts - One Song Apart
Autorinnen: Lorena Schäfer und Valentina Fast
Verlag: One
Preis: 416 Seiten
Seitenzahl: 16,00€
Das Cover vom ersten Band finde ich sehr schön, obwohl ich zugeben muss, dass es von der Farbe her nicht unbedingt mein Favorit ist. Das liegt aber schlicht daran, dass Orange gerade im Vergleich zu den Farben der anderen Bänden einfach nicht mein Liebling ist. Dennoch finde ich, dass es gut in die Reihe passt. Gerade weil die Farbe auch sehr gut zur Jahreszeit passt in der das Buch spielt. Somit strahlt hier das Orange eine tolle Herbststimmung aus. Zudem liebe ich es sehr, dass hier im Hintergrund direkt London zu erkennen ist und wir uns auch schon ein erstes Bild von unseren Hauptcharakteren machen können.
Soweit ich es richtig verstanden habe, wurde das Buch nur von Lorena Schäfer geschrieben, wobei die gesamte Reihe von Lorena Schäfer und Valentina Fast gemeinsam kreiert wurde. Somit wurde "One Song Apart" nur von Lorena Schäfer geschrieben, während der nächste Band "Two Steps Away" von Valentina Fast geschrieben wurde.
Mit Quinn hatte ich anfänglich leichte Probleme, einfach weil sie oftmals handelt ohne zu überlegen. Deswegen hat sie es mir etwas schwer gemacht, gleichzeitig ist das aber auch etwas das sie sehr authentisch gemacht hat. Sie hat sich für mich hier im Verlauf der Handlung immer weiter entwickelt, da sie eine absolut starke Protagonistin war, die nicht so schnell aufgibt.
Milo war für mich ein großartiger Charakter, den ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe. Er wirkt nach außen hin sehr abweisend, doch schnell merkt man, dass hinter der harten Schale ein sehr weicher Kern ist. Auch macht er hier eine gute Entwicklung durch, da er mehr über sich selbst lernt und welchen Einfluss die Menschen in seinem Leben auf ihn haben.
Die Handlung habe ich wirklich sehr geliebt. Wir haben hier Quinn und Milo, die eher auf ungewöhnliche Weise zueinanderfinden. So muss Quinn eher gezwungenermaßen einen positiven Artikel über Milo schreiben. Ihre Gefühle füreinander haben sich auf leichte Weise entwickelt, die man trotzdem von Anfang an spüren konnte. Sie machen beide auf ihre Weise eine gute Entwicklung durch und unterstützen sich auch gegenseitig wirklich gut. Zudem fand ich es auch großartig zu sehen, wie sie miteinander umgegangen sind, da sie gegenseitig das Beste aus der anderen Person herausgeholt haben. Ebenfalls hatte das Buch einen fantastischen Humor, der für sehr viel Unterhaltung gesorgt hat und einfach Spaß gemacht hat zu lesen.
Auch die Mädels-WG, bestehend aus den vier Protagonistinnen der Reihe, waren mir allesamt schnell sympathisch. Ich fand es toll, wie sie miteinander umgegangen sind und freue mich vor allem schon sehr darauf die einzelnen Geschichten zu lesen.
Das Setting von London habe ich wahnsinnig geliebt. Für mich ist London meine absolute Herzensstadt, weswegen ich auch immer wieder gerne davon lese. Somit habe ich mich sehr darauf gefreut in diesem Buch von London zu lesen. Besonders fand ich die Beschreibungen absolut großartig und hatte während des Lesens das Gefühl selbst mit den Charakteren dort zu sein.
Der Schreibstil von Lorena Schäfer ist für mich etwas das ich sehr geliebt habe. Ich kam schnell in die Geschichte rein und fand den Humor und die Emotionen wirklich großartig. Für mich war es das erste Buch von Lorena Schäfer und wurde schnell positiv überrascht. Es hat einfach sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen, so dass ich mich jetzt schon sehr auf den dritten Band freue, um das nächste Buch von Lorena Schäfer aus dieser Reihe zu lesen.
Nun bin ich aber erst mal auf den nächsten Band gespannt, der von Valentina Fast geschrieben wurde und die Geschichte von Pippa und Ben erzählt.